Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Herstellung von Brot und Gebäck in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Arbeitsplatzsicherheit und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Bäckermeister und Teamgeist.
- Andere Informationen: Das Gehalt beträgt 50.000 EUR brutto pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Bäckermeister (m/w/d) Für unseren Produktionsstandort in Altheim suchen wir ab sofort einen Bäckermeister (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Herstellung von Brot, Kleingebäck und verschiedener Teige; Handhabung von Anlagen, Machinen und Geräten; Umsetzung von Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften; Führung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäckermeister (w/m/d)
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Das dürfen Sie erwarten
Eine langfristige Perspektive mit hoher Arbeitsplatzsicherheit; Eine umfassende Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung bei Ihrem Start bei uns; Abwechslungsreiche Tätigkeit
Das Entgelt für diese Stelle beträgt 50000 EUR Brutto/Jahr
Bäckermeister (gn) Arbeitgeber: Meisterbrezen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Meisterbrezen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckermeister (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und lebensmittelrechtliche Vorschriften erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckermeistern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Teamprojekte bereitstellst. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur backen kann, sondern auch ein Team leiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckermeister (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bäckermeisters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Bäckermeister hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, wie die Herstellung von Brot und Kleingebäck sowie deine Erfahrung in der Führung und Schulung von Mitarbeitern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und dein Qualitätsbewusstsein darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meisterbrezen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bäckermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Herstellung von verschiedenen Teigen und Backwaren verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Techniken und Maschinen zu beantworten, die du in deiner bisherigen Karriere verwendet hast.
✨Hygiene- und lebensmittelrechtliche Vorschriften kennen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Lebensmittelproduktion entscheidend ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
In dieser Position wirst du Mitarbeiter führen und schulen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du zur Schulung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist für einen Bäckermeister unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Qualität deiner Produkte sicherstellst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Standards hochzuhalten.