Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsumgebung schaffen und Schulungen zur Arbeitssicherheit durchführen.
  • Arbeitgeber: ACO schützt Wasser und sorgt für innovative Lösungen im Water-Tech Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive betriebliche Benefits und Freiraum für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Wasser- und Umweltmanagement mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und spannende Projekte warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen.

  • Ansprechpartner für alle beteiligten Bereiche in Fragen der Arbeitssicherheit
  • enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung
  • Schulung von Vorgesetzten in Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
  • Organisieren des ASA
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, etc.
  • aktive Mitwirkung bei der Implementierung und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Übernahme von Projekten im Bereich der Arbeitssicherheit
  • abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung zum Meister/Techniker sowie anerkannte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit, vorzugsweise in der Industrie
  • fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen
  • Fähigkeit, Arbeitsschutzthemen zielgruppengerecht zu vermitteln und dabei sicher und verbindlich aufzutreten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • internationales Arbeiten und Zukunft gestalten im Wasser- und Umweltmanagement
  • Freiraum für Eigeninitiative, Weiterbildung und -entwicklung
  • attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w) Arbeitgeber: ACO Ahlmann SE & Co. KG

ACO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation fördert ACO eine Kultur der Eigenverantwortung und Innovation, während die attraktiven betrieblichen Benefits und die internationale Ausrichtung des Unternehmens dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich wertgeschätzt und motiviert fühlen.
A

Kontaktperson:

ACO Ahlmann SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei ACO erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitskultur ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Arbeitsschutzmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Schulungen für Vorgesetzte durchführen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen
Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung von Arbeitsschutzthemen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Arbeitssicherheit
Organisationstalent
Schulungskompetenz
Projektmanagement
Engagement für Arbeitsschutzmaßnahmen
Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ACO und deren Mission im Bereich Wasser- und Umweltschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung, deine mehrjährige Erfahrung in der Arbeitssicherheit und deine Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und deine analytischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Ahlmann SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von ACO, insbesondere über den Schutz des Wassers. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Arbeitsschutzmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Schulung von Vorgesetzten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und zielgruppengerechten Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit bei ACO zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)
ACO Ahlmann SE & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>