Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie

Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere kleinen Patienten und arbeite im Team für ihre Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit echtem sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Vergütung nach TVöD-K und betriebliche Altersversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­kenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Station der Kinderchirurgie suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Schichtbetrieb.

  • Pflegefachliche Patientenversorgung der Kinder­chirurgischen Patient*innen
  • Dokumentation nach Pflegeprozess
  • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Einhaltung gesetzlicher, fachlicher und organisa­torischer Regelungen und Standards
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu ent­wickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbst­ständig­keit
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und re­spekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet als größtes Krankenhaus der Region nicht nur eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kinderchirurgie, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung. Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Arbeitszeitmodellen, einer fairen Vergütung nach TVöD-K sowie zahlreichen Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden fördern. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Kinderchirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem Bereich vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinderchirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Station zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie

Fachkompetenz in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Dokumentationsfähigkeiten nach Pflegeprozess
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Empathie und freundliche Umgangsformen
Selbstständigkeit und Eigenmotivation
Flexibilität und Belastbarkeit
Kenntnis gesetzlicher und fachlicher Standards
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Kinderchirurgie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Kinderkrankenpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.

Dokumentation und Standards: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Dokumentation nach Pflegeprozess verstehst. Erwähne, wie du in der Vergangenheit gesetzliche und fachliche Standards eingehalten hast und wie wichtig dir die Qualität der Patientenversorgung ist.

Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kinderchirurgie und bereite dich auf fachliche Fragen vor. Zeige, dass du die Pflegeprozesse verstehst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Empathie und soziale Kompetenz zeigen

Da der Umgang mit Kindern und deren Familien besonders sensibel ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und sozialen Fähigkeiten betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fortbildungsbereitschaft ansprechen

Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und nenne konkrete Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Zukunft anstreben möchtest.

Pflegefachkraft (m /w /d) - Station der Kinderchirurgie
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>