Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle die IT-Infrastruktur für Gesundheits- und Veterinärwesen.
- Arbeitgeber: Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen unterstützt Behörden durch medizinische und chemische Untersuchungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne IT-Umgebung und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d)
IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d)
Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gehört, sucht für die Verwaltung im Sachgebiet IT-Koordinierung, Datenverarbeitung, Fachverfahren, Berichtswesen am Standort Dresden zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT- Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d).
Die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen unterstützt die für den Vollzug gesundheitsrechtlicher Vorschriften für Mensch und Tier und für den Vollzug lebensmittelrechtlicher Vorschriften zuständigen Behörden durch medizinische, veterinärmedizinische, chemische oder andere Untersuchungen und erstellt Befunde und Gutachten.
Das SG IT-Koordinierung der LUA Sachsen betreibt eine moderne IT-Umgebung als Basis für die Laboranalytik- und Berichts-Aufgaben der LUA im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT können Sie mitgestalten und dabei unsere ansprechenden Arbeitsbedingungen nutzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie Wartung und Weiterentwicklung der IT Infrastruktur
- Wartung, Erneuerung und Erweiterung der Hardware der IT-Arbeitsplätze und Serverplattform, Koordination externer Dienstleister
- Koordination Fehlermanagement und Reparaturen, User-Support
- Rollout, Konfiguration und Pflege der eingesetzten Betriebssysteme
- Rollout und Pflege der im Einsatz befindlichen zentralen Software-Lösungen für administrative Aufgaben und für Anwender
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Betreuung des IT-Netzwerks mit externen Dienstleistern und in Kooperation mit vorgesetzten Behörden
- Management von Benutzerkennung und Rechten
- Etablierung von IT-Sicherheitsstandards, Update und Patch verteilung, Einsatz zentraler Virenscanner, Backup
- Bereitstellung und Wartung von Kommunikationssystemen (Telefone, E-Mail, Chat)
- Lizenzverwaltung, Verträge
- Prozessanalyse, Projektmanagement
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse im Bereich IT-Systeme, MS-Windows, Server, Datenbanken, Scriptsprachen, Netzwerke, Firewall
- Erfahrungen mit dem Management von Client-Server und Netzwerkarchitekturen
Eigenschaften, die Sie mitbringen:
- analytischen denken und Lösungsorientierung
- Organisationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Teamgeist, Neugier, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Kontaktfreude
Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat
Die Standorte der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen in Dresden werden nach derzeitigem Stand im Jahr 2031 an den Standort Bischofswerda verlagert. Dort erwartet Sie ein moderner Neubau mit gut ausgestatteten Büro- und Pausenräumen sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite .
IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (m/w/d) Site-Administration und Redaktion
Systemingenieur Server, Storage & Virtualisierung – Vollzeit Dresden & Leipzig
Systemingenieur Server, Storage & Virtualisierung – Vollzeit Dresden & Leipzig
Konstrukteur/Projektingenieur verfahrenstechnischer Anlagenbau (w/m/d)
Konstrukteur*in (m/w/d) Sondermaschinen- und Anlagenbau
#J-18808-Ljbffr
IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Federal State of Saxony
Kontaktperson:
Federal State of Saxony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Landesuntersuchungsanstalt und deren Arbeitsweise haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systeme und Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen und Benutzer-Support klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der IT ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT-Sachbearbeiter im Bereich Administration wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert analytisches Denken und Lösungsorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und Kontaktfreude sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Informiere dich über die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation hast, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen zu können.