Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)
Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)

Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Umweltschutztechnik mit praktischen Projekten und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen bietet spannende duale Studienplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und erwerbe wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist im Herbst 2024, direkte Kontaktmöglichkeit zur Ausbildungsleiterin.

Bachelor of Science – Sustainable Science and Technology (w/m/d)

Beim Landratsamt Sigmaringen ist ab dem 1. Oktober 2025 ein dualer Studienplatz
Bachelor of Science – Sustainable Science and Technology (w/m/d)
zu vergeben.
Das Studium mit der Studienrichtung Umweltschutztechnik beinhaltet eine naturwissenschaftlich-technische Ingenieurausbildung, verbunden mit der Vermittlung von spezifischem Expertenwissen. Die theoretischen Phasen finden an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt. Absolventen des Studiengangs können zum Beispiel als Umwelt- oder Projektingenieur/innen im Bereich der betrieblichen Sicherheit tätig sein.
Studiumsinhalte:

  • Technische Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • Umweltrecht
  • Umwelttechnik
  • Umwelt- und Energietechnologie
  • Nachhaltigkeit
  • Ressourcen

Wir erwarten:

  • Abitur oder gute Fachhochschulreife, bei Fachhochschulreife ist zusätzlich ein erfolgreich absolvierter Studierfähigkeitstest der DHBW notwendig
  • Interesse und gutes Verständnis für technische Fragestellungen
  • Fähigkeit zum systematischen und analytischen Arbeiten
  • Engagement und Wille
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Einen vielseitigen Studiengang mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Arbeiten im Team
  • Einen aktiven Einbezug in die betrieblichen Abläufe und die aktuellen Projekte
  • Eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Studium
Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Die Bewerberauswahl wird im Herbst 2024 stattfinden. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Gäng (Tel. Nr. 07571 102-2103) gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Sigmaringen

Das Landratsamt Sigmaringen bietet eine hervorragende Möglichkeit für angehende Ingenieure im Bereich der nachhaltigen Wissenschaft und Technologie. Mit einem dualen Studienplatz, der praxisnahe Erfahrungen und theoretisches Wissen vereint, fördert das Landratsamt eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt. Zudem profitieren die Studierenden von einer aktiven Einbindung in aktuelle Projekte und der Chance, sich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landkreis Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Duale Hochschule in Karlsruhe und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutztechnik und Nachhaltigkeit hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Absolventen des Studiengangs zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umwelt- und Energietechnologien beschäftigen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich der nachhaltigen Wissenschaft.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch systematisch denken kannst, was für den Studiengang wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Technischer Chemie
Kenntnisse in Physik
Verständnis für Umweltrecht
Fähigkeit zur Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Interesse an Nachhaltigkeit
Systematisches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Sigmaringen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Sigmaringen und den Studiengang informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und die angebotenen Studieninhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den Studiengang 'Sustainable Science and Technology' interessierst. Betone dein Interesse an technischen Fragestellungen und deine Fähigkeit zum analytischen Arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für den Studiengang wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika im technischen Bereich oder Engagement in Umweltprojekten.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Sigmaringen vorbereitest

Verstehe die Studieninhalte

Mach dich mit den Inhalten des Studiengangs vertraut, insbesondere mit Themen wie technische Chemie, Umwelttechnik und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Bereiche hast und erkläre, warum sie dich interessieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und analytische Denkweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Umweltschutztechnik.

Engagement zeigen

Zeige während des Interviews dein Engagement und deinen Willen, in diesem Bereich zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für diesen dualen Studienplatz interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)
Landkreis Sigmaringen
L
  • Bachelor of Science - Sustainable Science and Technology (w/m/d)

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • L

    Landkreis Sigmaringen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>