Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Projekte für die Sportjugend und unterstütze bei der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. ist die größte Jugendorganisation in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen im Sport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine relevante Ausbildung haben und gut mit MS-Office umgehen können.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. (LSB) mit seiner Sportjugend Niedersachsen – Dachverband von 61 Landesfachverbänden, 47 Sportbünden und über 9.100 Mitgliedsvereinen sowie Niedersachsens größter Jugendorganisation mit Zuständigkeit für über eine Million junger Menschen – sucht für die Abteilung Sportjugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.
(Vollzeit, 39,8 Std./Woche, zunächst zwei Jahre befristet).

  • Organisatorische Abwicklung von Maßnahmen im Bereich der Jugendarbeit (Anmeldewesen, Reservierung von Bildungsstätten, Kommunikation mit Teilnehmenden, Abrechnung),
  • eigenständige Bearbeitung des Juleica-Antragsverfahrens und Unterstützung der dezentralen Strukturen,
  • Mitarbeit im Themenfeld Junges Engagement und die Verwaltung der zugehörigen Förderprogramme (J-TEAMs, Projektförderung, Förderung von FWD-Stellen Sportjugend),
  • Mitwirken im Themenfeld Freizeiten und Internationale Jugendbegegnungen (Förderprogramme, organisatorische Vorbereitung von Maßnahmen, Beratung),
  • eigenverantwortliche kaufmännische Steuerungs- und Überwachungsaufgaben,
  • Mitarbeit in übergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen,
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben und übergreifende Mitarbeit im Team und in der Abteilung.
  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Verwaltungsfachkräfte oder vergleichbare Qualifikationen),
  • Kenntnis der Sportvereins- und Verbandsstrukturen in Niedersachsen,
  • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Zielorientierung,
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten,
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Seminarverwaltungsprogramme und Content-Management-Systeme,
  • möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen im Sport,
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenenden und in den Abendstunden.
  • Ein sinnstiftendes Aufgabenspektrum in einem dynamischen Team,
  • Personal- und Teamentwicklung sowie die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung,
  • flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • Mensa und betriebliche Bewegungs- und Gesundheitsangebote,
  • eine Vergütung in Anlehnung an die Regelungen des TV-L – in Abhängigkeit der Qualifikation maximal bis Entgeltgruppe 8 – mit den beim LandesSportBund Niedersachsen e. V. üblichen Sozialleistungen.

Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V. Arbeitgeber: LandesSportbund Niedersachsen e. V.

Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team, das sich für die Förderung von über einer Million junger Menschen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten schafft der LSB ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem gesundheitsbewussten Arbeitsumfeld.
L

Kontaktperson:

LandesSportbund Niedersachsen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des LandesSportBund Niedersachsen e. V. und schaue dir deren Projekte und Programme an, um ein besseres Verständnis für die Organisation und ihre Ziele zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Sportjugend oder ähnlichen Organisationen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Sportvereine, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Kultur der Organisation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen im Sport. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und welche Ideen du hast, um die Jugendarbeit im Sport zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Organisationsfähigkeit
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Kenntnisse der Sportvereins- und Verbandsstrukturen in Niedersachsen
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Produkten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen im Sport
Kommunikationsfähigkeit
Kaufmännisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Einarbeitung in Seminarverwaltungsprogramme
Bereitschaft zur Einarbeitung in Content-Management-Systeme
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Projektarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter*in Verwaltung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit der Sportjugend und den damit verbundenen Aufgaben begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung, insbesondere in der Jugendarbeit oder im Sport. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Kenntnisse und Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und andere relevante Fähigkeiten klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Seminarverwaltungsprogrammen oder Content-Management-Systemen hast, erwähne dies unbedingt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LandesSportbund Niedersachsen e. V. vorbereitest

Informiere dich über den LandesSportBund Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den LandesSportBund Niedersachsen und seine Strukturen informieren. Verstehe die Rolle der Sportjugend und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine Vielzahl von organisatorischen Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit oder Verwaltung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im LandesSportBund erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch dein Engagement für die Organisation und deren Ziele.

Sachbearbeiter*in Verwaltung (m/w/d) für die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e. V.
LandesSportbund Niedersachsen e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>