Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Fehlersuche und Reparatur von Elektroanlagen in Wohngebäuden.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit Fokus auf Gebäudetechnik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing, Essenszuschuss und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem sinnvollen Job mit Entwicklungschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber, der Vielfalt lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektrotechniker:
Sie entspannen in den Wohnungen. Eigenständige Fehlersuche und Behebung von Störungen und Reparaturarbeiten bei haustechnischen Anlagen (Elektroanlagen, RWA Anlagen, Notbeleuchtungen etc.) * Erstellen von Elektrobefunden nach ÖVE/ÖNORM E 8001 bzw. E 8101 * Mängelbehebung an elektrischen Anlagen * Kompetente Ansprechperson für Kunden sowie Kollegen vor Ort * Protokollierung und Dokumentation sämtlicher Maßnahmen in unserer Software * Gewerke übergreifende Zusammenarbeit im Team Ihr Profil:
* Abgeschlossene Lehre im Bereich Elektrotechnik, mindesten 3 Jahre Berufserfahrung * Einschlägige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik und Erfahrung im Störungsdienst * Ausbildung zur Erstellung von Elektrobefunden von Vorteil * Ausbildung zum Brandschutzwart bzw. Mehr als ein Job – eine Aufgabe mit Sinn * Geregelte Arbeitszeiten und einen Angestelltendienstvertrag * Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, krisensicheren Unternehmen * Tolles Weiterbildungsprogramm (technische Fachschulungen, Werkmeisterausbildung, etc.) * BIG-Benefits Paket (Öffi-Jobticket, Gesundheitsvorsorge, Betriebspension uvm.) * Attraktives Monatsbruttogehalt von EUR 2.Aufgabe mit Sinn * Flexible Arbeitszeitgestaltung * Bikeleasing * Individuelle Weiterbildung * Jobticket / Zuschuss zum Klimaticket * Essenszuschuss * Altersvorsorge * Familienfreundlicher Arbeitgeber Wir leben Vielfalt.
Elektrotechniker/in (Vollzeit) Arbeitgeber: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Kontaktperson:
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker/in (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrotechnikern und Fachleuten in der Gebäudetechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektrotechniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker/in (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker/in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Gebäudetechnik und im Störungsdienst gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Reparatur von haustechnischen Anlagen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beilegst. Dies könnte beispielsweise deine Ausbildung zur Erstellung von Elektrobefunden oder andere relevante Schulungen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrotechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du eigenständig arbeiten kannst und über die nötige Erfahrung verfügst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.