BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«
Jetzt bewerben
BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«

BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«

Aachen Bachelorarbeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produktarchitekturen für PEM-Elektrolyseure und optimiere deren Fertigung.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, professionelle Betreuung und ein engagiertes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem zukunftsrelevanten Thema und trage zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; Eigeninitiative und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

1 week ago Be among the first 25 applicants

Ort: Aachen
Datum: 27.06.2025
BA/MA: »PEM-Elektrolyse – Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Grüner Wasserstoff als Energieträger bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Industriesektoren zu koppeln und die Energiewende voranzutreiben. Die Erzeugung von grünem, CO2-neutralen Wasserstoff erfolgt durch den Einsatz von Elektrolyseuren. Insbesondere die Elektrolyse »Proton Exchange Membrane« (PEM) zeichnet sich durch eine hohe Eignung für eine Kopplung der Anlagen mit erneuerbaren Energiequellen aus. Zum heutigen Zeitpunkt werden die Stacks der PEM-Elektrolyseure, das Herz dieser Systeme, jedoch nur in kleinen Stückzahlen und zu hohen Kosten produziert. Die derzeit am Markt verfügbaren Stacks und insbesondere die darin metallischen Komponenten zeichnen sich durch eine hohe Varianz hinsichtlich ihres Aufbaus und der Auslegung der Einzelkomponenten aus. Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Aufbauarten bzw. Strukturen zu ermitteln und neue, fertigungstechnische optimierte Produktstrukturen aufzuzeigen. Hierzu sollen zunächst die Funktionen, Anforderungen und Wirkprinzipien der Einzelkomponenten ermittelt und quantifiziert werden. Im Anschluss sollen die generellen Funktionen und Wirkträger auf Komponentenebene in einem morphologischen Baukasten geclustert werden. Auf Basis der ermittelten Anforderungen und des aufgestellten Baukastens sollen neuartige Designs herausgearbeitet und weitere Potentiale zur produktionstechnischen Optimierung qualitativ aufgezeigt werden. Ein Ansatz stellt hierbei die bauteilübergreifende Funktionsintegration dar.
Was Du bei uns tust

  • Einarbeitung in die Funktion und den Aufbau von PEM-Elektrolyseuren (kurz: PEMEL) und dessen Einzelkomponenten
  • Literaturrecherche über aktuelle Stack- und Komponentendesigns
  • Identifikation möglicher Produktionsmethoden für die Komponenten des Stacks der PEMEL
  • Entwicklung eines Produktbaukastens für unterschiedliche Komponentendesigns, deren Anforderungen und Ausprägungen
  • Analyse möglicher Optimierungspotentiale für ein fertigungsgerechtes Komponentendesign

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Produktdesign oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Dein Schwerpunkt im Studium liegt auf der Produktionstechnik und/oder der Energietechnik
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Brennstoffzellen- bzw. Elektrolyseurtechnologien sammeln können, aber kein Muss
  • Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise mit und besitzt die Fähigkeit, dich kurzfristig in neue Zusammenhänge einzuarbeiten
  • Du bist hoch motiviert und interessierst dich für technische und techno-ökonomische Zusammenhänge in den Themenfeldern der Wasserstoffwirtschaft
  • Du hast sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute MS-Office-Kenntnisse

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsvorhaben zu innovativen Produktionstechnologien im Bereich der Wasserstoffwirtschaft
  • Schnelle Themenbearbeitung und eine professionelle Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein engagiertes Arbeitsumfeld
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen Zu Dieser Abschlussarbeit Beantwortet Dir Gerne
Martin Aretz M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Lasersystemtechnik und Faserverbundkunststoffe«
Telefon: +49 241 8904-552
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
62594 Bewerbungsfrist:

Seniority level

  • Seniority level

    Internship

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Research, Analyst, and Information Technology

  • Industries

    Research Services

Referrals increase your chances of interviewing at Fraunhofer-Alumni e.V. by 2x

Sign in to set job alerts for “Business Analyst” roles.

Continue with Google Continue with Google

Continue with Google Continue with Google

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 weeks ago

Senior IT Business Analyst (based in Belgium)

Business Analyst Customer Excellence (m/w/d)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Senior Business Analyst Controlling (m/f/d)

Linnich, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Petit-Rechain, Walloon Region, Belgium 1 week ago

Application Owner & Business Analyst – Customer Experience Domain

Business Analyst Workflowmanagementsystem (all genders)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Demand & Staff Business and Forecasting Analyst

Business Analyst Workflowmanagementsystem (all genders)

Business Analyst Requirements Engineering Meldewesen (all genders)

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Application owner & Business Analyst – Supply Chain & Asset Management

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 5 hours ago

Business Analyst Tax MKB Accountancy & Advies

Maastricht, Limburg, Netherlands 1 year ago

Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany 5 hours ago

Business Data Analyst RI Data Product Management

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen« Arbeitgeber: Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsvorhaben im Bereich der Wasserstoffwirtschaft mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Arbeitsumfeld und professioneller Betreuung fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem schätzt die Fraunhofer-Gesellschaft Vielfalt und Inklusion, was zu einer dynamischen und kreativen Arbeitskultur beiträgt.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Alumni e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei der Fraunhofer-Gesellschaft oder in der Wasserstoffwirtschaft zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der PEM-Elektrolyse und Wasserstofftechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Produktionsmethoden und das Design von Elektrolyseuren beziehen könnten. Das Verständnis der technischen Aspekte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen oder Ansätze zur Optimierung von Produktarchitekturen in der PEM-Elektrolyse präsentierst. Dies kann während eines Interviews oder in einem informellen Gespräch geschehen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«

Kenntnisse in der Elektrolyse- und Brennstoffzellentechnologie
Fertigungstechnik
Produktdesign
Literaturrecherche
Analyse von Produktionsmethoden
Entwicklung von Produktbaukästen
Optimierungspotentiale identifizieren
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Interesse an Wasserstoffwirtschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute MS-Office-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders relevant für die PEM-Elektrolyse und die Entwicklung von Produktarchitekturen sind.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Thema Wasserstoffwirtschaft und die Arbeit an PEM-Elektrolyseuren interessierst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Industrie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der PEM-Elektrolyse und den spezifischen Komponenten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Technologie verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position und das Thema Wasserstoffwirtschaft interessierst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

BA/MA: »PEM-Elektrolyse - Entwicklung Fertigungsgerechter Produktarchitekturen«
Fraunhofer-Alumni e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>