Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in supply chain management and create sustainable packaging concepts.
- Arbeitgeber: Join Krones, a leader in liquid production technology with a global presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy an engaging project for your thesis, attractive conditions, and a friendly work environment.
- Warum dieser Job: Work on impactful projects while gaining valuable insights into logistics and procurement engineering.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a Bachelor’s or Master’s in Logistics, Business Engineering, or related fields; experience in logistics is a plus.
- Andere Informationen: Take charge of your thesis project and collaborate closely with team members.
Wer Flüssiges produzieren, abfüllen oder verpacken will, ist bei Krones an der richtigen Adresse. Wir verfügen über genau die richtige Technologie, die Getränke und andere Flüssigkeiten zu hochwertigen Produkten veredelt. Damit haben wir nicht nur unsere weltweiten Kunden überzeugt. Auch unsere global arbeitenden Mitarbeitenden wissen die spannenden Möglichkeiten eines führenden Systemanbieters zu schätzen.
In unserem motivierten Krones Team warten ebenso abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Aufgaben auf Ihr Engagement und Ihre Initiative. Als Gegenleistung bieten wir Ihnen ein interessantes Projekt für Ihre Abschlussarbeit, attraktive Rahmenbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.
Ihre Aufgaben
- Sie lernen die Grundlagen des Supply Chain Management und Einkauf kennen und vertiefen ihr Wissen aus dem Studium.
- Weiterhin erhalten Sie Einblicke in die Abläufe des Procurement Engineering und agieren als Schnittstelle zwischen Einkauf, Productline und Logistik.
- Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit beschäftigen Sie sich mit der Ausarbeitung eines Logistik- und Verpackungkonzeptes (Einweg- vs. Mehrwegverpackung) zur Beschaffung ausgewählter Produktionsmaterialen unter Berücksichtigung von Kosten und Nachhaltigkeit.
- Sie sind als Projektleiter Ihrer Abschlussarbeit tätig und arrangieren selbständig Meetings, dabei stehen Sie im engen Kontakt mit den Projektmitgliedern und koordinieren diese.
Ihr Profil
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtungen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang
- Erste Erfahrungen in der Logistik bzw. Einkauf wünschenswert
- Affinität zu Softwaretools, Prozessen, Optimierung und BI
- IT-Kenntnisse von Vorteil (SAP, BI-Tools, Microsoft Office)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Als zuverlässiger Teamplayer mit starken analytischen Fähigkeiten finden Sie mit kreativen Ideen stets erfolgreiche Lösungen.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit (m/w/d)* Nachhaltige Verpackungskonzepte für den Einkauf von Produktionsmaterialien Arbeitgeber: Krones AG

Kontaktperson:
Krones AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d)* Nachhaltige Verpackungskonzepte für den Einkauf von Produktionsmaterialien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Logistik oder Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Krones herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der nachhaltigen Verpackung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Einweg- vs. Mehrwegverpackungen auskennst und bringe eigene Ideen ein, wie diese Konzepte in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstelle zwischen Einkauf, Productline und Logistik vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Ideen in einem Projekt einbringen würdest, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu Softwaretools und IT-Kenntnissen. Wenn du Erfahrung mit SAP oder BI-Tools hast, erwähne dies in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in technische Aspekte einzuarbeiten und Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d)* Nachhaltige Verpackungskonzepte für den Einkauf von Produktionsmaterialien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema nachhaltige Verpackungskonzepte interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in Logistik, Einkauf oder Projektmanagement hervor und betone deine IT-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krones AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Supply Chain Managements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Supply Chain Managements vertraut. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen Einkauf, Logistik und Produktion verstehst und wie diese Bereiche zusammenarbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da das Thema Nachhaltigkeit in deiner Abschlussarbeit eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren. Überlege dir, wie du Einweg- und Mehrwegverpackungen bewerten würdest und welche Faktoren dabei wichtig sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da du als Projektleiter agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Projektmitgliedern unter Beweis stellst.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Wenn du Kenntnisse in SAP, BI-Tools oder Microsoft Office hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich mit Softwaretools auskennen, um Prozesse zu optimieren.