Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bausparens mit eigenverantwortlicher Konzeptentwicklung und Analyse.
- Arbeitgeber: Schwäbisch Hall ist ein führender Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Bauen und Wohnen smarter und nachhaltiger macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik und Affinität zum Finanzcontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist (m/w/d) Steuerung Bauspargeschäft
Auch Teilzeit möglich
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z. B. als Spezialist (m/w/d) Steuerung Bausparen in unserem Bereich Finanzcontrolling.
Über uns
Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Start-ups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
- Eigenverantwortliche Konzipierung von Bauspartarifen
- Ansprechpartner (m/w/d) für aufsichtsrechtliche Anforderungen zur Steuerung des Bauspargeschäfts
- Verantwortung für produktbedingte Rückstellungsbewertungen
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
- Analyse von Verhaltensänderungen im Kundengeschäft und Ableitung von Gegenmaßnahmen
- Konzipierung und Durchführung bausparspezifischer Projekte
- Studienabschluss der Mathematik / Wirtschaftsmathematik / Statistik und möglichst bereits praktische Erfahrung im Kollektivmanagement oder hohe Affinität zum Finanzcontrolling / Kollektivmanagement
- Verständnis für komplexe Themenstellungen, unternehmerisches und analytisches Denken
- Rasche Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, eigenverantwortliches Handeln und ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- Hoher Qualitätsanspruch, Entscheidungsfreude und Offenheit für pragmatische und neue Lösungsansätze, Teamfähigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice und Mobile Office
- Altersvorsorge
- Zuschuss für das Betriebsrestaurant
- Weiterbildung
- Kostenloses Jobticket
- Familiärer Zusammenhalt
- Open Space
- Entspannungsangebote
Spezialist (m/w/d) Steuerung Bauspargeschäft Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Kontaktperson:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Steuerung Bauspargeschäft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bauspargeschäft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanz- und Baufinanzierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schwäbisch Hall zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Verhaltensmustern im Kundenbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir Zusammenarbeit und offene Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Steuerung Bauspargeschäft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Schwäbisch Hall. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Entwicklungen im Bauspargeschäft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder Statistik sowie praktische Erfahrungen im Finanzcontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Spezialist im Bauspargeschäft interessierst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausparkasse Schwäbisch Hall AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Baufinanzierungsbranche. Zeige, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen des Bauspargeschäfts hast und wie Schwäbisch Hall sich in diesem Kontext positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling oder im kollektiven Management demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen im Bauspargeschäft oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Schwäbisch Hall Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.