Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Elektroanlagen in Wohn- und Gewerbebereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit großem Potenzial.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 4-Tage-Woche, Firmenfahrzeug und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft mit Aufstiegschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Montagetätigkeiten und regelmäßige Teamevents.
Ob Installationen von Elektroanlagen im Wohn- und Gewerbebereich, Wartung bestehender Anlagen oder dessen Reparatur – Du wirst Teil eines stetig wachsenden Unternehmens mit großem Potenzial. Wir bieten Dir Aufstiegschancen in unserem Unternehmen und einen Job mit Zukunftsperspektiven. Werde ein wichtiges Teil unseres Teams und unserer Erfolgsstory!
Leg den Schalter um für Deine berufliche Zukunft!
Ab sofort suchen wir:
Elektroniker – Energie- und Gebäudetechnik / Elektriker, Elektroinstallateur, Elektromonteur
- Eigenständige Vorbereitung und Abwicklung von Arbeitsaufträgen im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung
- Erstellen der Prüf- und Messprotokolle der elektrotechnischen Anlagen und Geräte
- Zuarbeit zur Aufmaß- und Rechnungserstellung
- Beteiligung an der Ausbildung unserer Auszubildenden
- Installation von PV-Anlagen und Speicher
- Deine Projekte planst Du eigenverantwortlich und behältst den Überblick
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (alternativ Elektriker, Elektroinstallateur, Elektromonteur) (m/w/d)
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Engagement
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Kl. B ist erforderlich
- Übertarifliche Vergütung
- Erfolgsprämien nach der Probezeit
- Attraktive Betriebsrente
- Private Krankenzusatzversicherung
- Geregelte Arbeitszeiten / 4-Tage Woche möglich
- keine Montagetätigkeit
- Qualifizierungsmöglichkeiten durch Fortbildungen
- Hochwertige Arbeitskleidung
- freie Getränke
- Firmenfahrzeug
- Gemeinsame Teamevents
Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Elektrotechnik Luft
Kontaktperson:
Elektrotechnik Luft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, wie z.B. PV-Anlagen und deren Installation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Auszubildenden. Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung von Lehrlingen hast, hebe dies hervor. Das zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder verwandte Berufe. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf die genannten Anforderungen ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Dies zeigt auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrotechnik Luft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroanlagen, Installationen und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder gemeinsame Aufgaben geschehen sein, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Erkläre im Interview, wie du Arbeitsaufträge selbstständig geplant und abgewickelt hast. Zeige, dass du strukturiert und sorgfältig arbeitest, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Qualifizierungsmöglichkeiten durch Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.