Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die geriatrische Klinik und entwickeln Sie neue Behandlungsschwerpunkte.
- Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz bietet umfassende Gesundheitsversorgung in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Altersmedizin in einem motivierten Team am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Erfahrung in Klinischer Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsort mit Freizeit- und Kulturangeboten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
6 months ago Be among the first 25 applicants
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) Geriatrie
für die Klinik für Altersmedizin
am Klinikum Konstanz und perspektivisch auch am Hegau-Bodensee-Klinikum
im Zuge der Nachbesetzung wegen Renteneintritts
Was Sie Erwartet
Die Klinik für Altersmedizin in Konstanz ist als Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz für die stationäre Betreuung multimorbider alter Patienten:innen kreisweit, aber auch darüber hinaus, zuständig. Die hiesige geriatrische Klinik ist akutgeriatrisch gewichtet und betreut alte Menschen aus nahezu sämtlichen Bereichen der Medizin mit teilweise umfänglichen Defiziten. Der Standort arbeitet eng mit der Unfallchirurgie/Orthopädie des Hauses sowie weiteren Fachbereichen zusammen. Ein komplettes, hoch motiviertes geriatrisches Team wird vorgehalten. Darüber hinaus stehen alle Gerätschaften eines modernen Krankenhauses zur ständigen Verfügung, um eine bestmögliche Behandlung unserer alten Patienten:innen zu gewährleisten.
In Ihrer neuen Funktion brennen Sie dafür, die bereits als starkes Fach im GLKN etablierte Geriatrie weiter zu führen und neue Schwerpunkte wie die Alters-Traumatologie weiter zu entwickeln. Sie sollten einerseits die Besonderheiten der Altersmedizin darstellen, andererseits kommunikativ mit den anderen Disziplinen im Hause kooperieren. Als Geriater treten Sie empathisch auf und haben Freude am Umgang mit den Ihnen anvertrauten alten Menschen. Sie vertreten einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und leben eine funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit auch mit den Niedergelassenen und weiteren Therapeutengruppen.
Die Klinik Für Altersmedizin Zeichnet Insbesondere Aus
- Qualifiziertes, hochmotiviertes ärztliches Team mit sieben Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachrichtungen
- Derzeit volle Weiterbildungsbefugnis in klinischer Geriatrie und 24 Monate in Innerer Medizin vorhanden
- Eingespielte Prozesse, die Patient:innen Sicherheit geben und deren Selbstständigkeit fördern
- Eigenständige Diagnostik, z.B. Sonografie und umfassende Diagnostik im Klinikum gegeben
- Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. auf Schwerpunkt-Stationen, in der Alters-Traumatologie,der bestehenden Institutsambulanz oder in der Geriatrischen Tagesklinik
- Moderne Ausstattung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Wer Sie Sind
- Sie sind Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit Zusatzweiterbildung und entsprechender Erfahrung in Klinischer Geriatrie
- Die Zusatzweiterbildungen Physikalische Therapie und Palliativmedizin sind wünschenswert
- Ein universitärer Hintergrund und Habilitation sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung
- Sie verfügen über erkennbare Expertise in geriatrietypischen Bereichen, z. B. Multimorbidität, Demenz, Sturzkrankheit, Alterstraumatologie etc.
- Sie bringen Kreativität für den Ausbau der Klinik und Flexibilität für neue Schwerpunktsetzung mit
- Sie sind ein Teamplayer und leben Interdisziplinarität
Worauf Sie Sich Freuen Können
- Moderne Ausstattung und ein lebendiges, freundliches Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie die Chance auf Veränderung!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Thomas Beringer, Kaufmännischer Direktor unter Tel. 07531 801-2050 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz by 2x
Get notified about new Chief of Medicine jobs in Constance, Baden-Württemberg, Germany .
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) Geriatrie
✨Netzwerken in der Geriatrie
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Bereich Geriatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachrichtungen zu kommunizieren und gemeinsam an Lösungen für die Patientenversorgung zu arbeiten.
✨Fachliche Expertise präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine spezifischen Kenntnisse in geriatrischen Themen wie Multimorbidität oder Demenz zu erläutern. Zeige, wie du diese Expertise in die Klinik einbringen kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung neuer Schwerpunkte in der Geriatrie. Dies zeigt, dass du motiviert bist, die Klinik aktiv mitzugestalten und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt in der Geriatrie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Altersmedizin und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die geriatrische Medizin wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Geriatrie vor
Da die Position als Chefarzt in der Geriatrie besondere Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Multimorbidität, Demenz und Alterstraumatologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Chefarzt ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansichten und Behandlungsansätze sowohl gegenüber Patienten als auch im Team vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Klinik für Altersmedizin und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.