Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]
Jetzt bewerben
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Tierschutz und die Gesundheit von Tieren verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz setzt sich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Tierschutz und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Tierarzt/Tierärztin und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 17.02.2027 mit 50% der regulären Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Stellenausschreibung

Am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Tierärztin / eines Tierarztes (m/w/d) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).

Anforderungsprofil

  • Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)
  • Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert
  • Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier-und/oder Lebensmittelbereich
  • Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.

Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L befristet bis zum 17.02.2027 .

Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.

Es handelt sich um eine Stelle, welche mit 50 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen ist.

Interessierte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2025/134 bis spätestens 20.07.2025 per E-Mail an zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.

Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Bayerisches Staatsministerium für

Umwelt und Verbraucherschutz

Referat 11 – Personalmanagement

Postfach 81 01 40

81901 München

Ansprechpartner/in:

Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Laudien (fachlich) an der Regierung von Oberbayern, Tel. 089 2176-2267 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung.

Schriftliche Bewerbungen bitte an: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Referat 11 – Personalmanagement, Postfach 81 01 40, 81901 München

#J-18808-Ljbffr

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...] Arbeitgeber: Landratsamt München

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bietet Ihnen als Tierärztin/Tierarzt am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung. Hier profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Chancengleichheit, die Bewerbungen aller Geschlechter willkommen heißt. Zudem erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TV-L und die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheit von Tieren und Verbrauchern beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Veterinärdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Veterinärwesen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der tierärztlichen Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]

Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Promotion zum Dr. med. vet.
Berufserfahrung in der tierärztlichen Praxis
Kenntnisse im Nutztier- und Lebensmittelbereich
Erfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
Kenntnisse in TIZIAN, TSN und HI-Tier
Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Außendienst
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Tierärztin/Tierarzt wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der tierärztlichen Praxis und im öffentlichen Veterinärwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Approbation und relevante Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle eine Tierärztin oder einen Tierarzt betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Lebensmittelhygiene vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Themen in der Veterinärmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der öffentlichen Veterinärverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Präsentiere deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Anforderungen in der Veterinärverwaltung können variieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Position.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Herausforderungen im Veterinärdienst oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und motiviert bist.

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]
Landratsamt München
Jetzt bewerben
L
  • Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Bayerisches Staatsministeriu[...]

    München
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • L

    Landratsamt München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>