Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und prüfe Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie moderne Bäder.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 400 Mitarbeitern in einer wertebasierten Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, umfassende Einarbeitung und hochwertige Arbeitskleidung inklusive Sicherheitsausrüstung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite an nachhaltigen Lösungen für Energie und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und individuelle Schulungen sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre und persönliche Entwicklung.
Starte deine Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tatkraft, Identifikation, Kreativität, Qualität und Service – Über 400 engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Hand, Herz und Verstand leben unsere wertebasierte Weigerstorfer Unternehmenskultur. Werde auch Du Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Komm in unser Team!
Als Anlagenmechaniker/-in bist Du der Profi in allen Bereichen, die mit Wasser, Wärme und Luft in Gebäuden zu tun haben. Du installierst und checkst regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, baust Anlagen für die Wasserver- und -entsorgung und installierst moderne Bäder. Außerdem bist Du Ansprechpartner für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik, von Solaranlagen bis Wärmepumpen.
- Ab September 2026 Wir freuen uns auf dich!
- Freyung und München Unsere Standorte im Raum Bayern!
- 2,5 – 3,5 Jahre Ausbildungsdauer
- Gut bezahlt Weil du es uns wert bist!
Deine Aufgaben bei uns
- Prüfung und Messung von Anlagen und Anlagenteilen
- Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Montage und Demontage von Rohrleitungen und Kanälen
- Montage und Demontage von versorgungstechnischen Systemen und Anlagen
- Durchführung von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
- Funktionskontrolle und Instandhaltung von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen
Das bringst du mit
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Räumliches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Befähigung zum Planen und Organisieren
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
Gute Bezahlung
- Ausbildungsjahr: €1.000,-
- Ausbildungsjahr: €1.050,-
- Ausbildungsjahr: €1.150,-
- Ausbildungsjahr: €1.250,-
Einarbeitungsplan
Du wirst von uns umfassend und geduldig eingearbeitet. Deine Ausbildung starten wir mit einer gemeinsamen Einarbeitungswoche.
Feedback-Kultur
Neben einem Probezeitgespräch findet einmal jährlich ein Mitarbeiterjahresgespräch statt, in dem Deine persönliche Weiterentwicklung besprochen wird.
Arbeitserleichternde Hilfsmittel
Dank unserer Größe und Struktur können wir Dir die bestmöglichen Arbeitsbedingungen bieten.
Arbeitskleidung
Wir kleiden auf Dich von Kopf bis Fuß in hochwertiger Engelbert Strauss – Arbeitskleidung ein. Das Thema Arbeitssicherheit wird bei uns großgeschrieben (ISO und SCC – Zertifiziert), weshalb Du auch Deine persönliche Sicherheitsausrüstung vollständig von uns gestellt bekommst.
Teamevents
Es gibt immer einen Grund zum Feiern, egal ob Weihnachtsfeiern, Jahresabschlussfeiern im Team, Firmenevents zu speziellen Anlässen, z.B. Firmenjubiläum.
Akademie
Mit unserer eigenen Schulungsakademie können wir Dir unzählige Inhouse- und Herstellerschulungen anbieten. Dein Bedarf wird jährlich abgestimmt und an Deine persönlichen Ziele angepasst. So bleibst Du immer auf dem neusten Stand und kannst planbar mehr Verantwortung übernehmen.
Bewirb dich jetzt!
Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Weigerstorfer GmbH
Kontaktperson:
Weigerstorfer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Haustechnik, insbesondere über Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Haustechnik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Anlagenmechaniker wichtig sind, um deine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Weigerstorfer Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Schulbildung, Praktika oder handwerkliche Erfahrungen enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an den Tätigkeiten eines Anlagenmechanikers deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weigerstorfer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung als Anlagenmechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder technischen Kenntnisse zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du dein Geschick und technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, könntest du Fragen zu deren Ansätzen in diesem Bereich stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für umweltfreundliche Lösungen in der Haustechnik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Eignung für die Teamkultur des Unternehmens unterstreichen.