Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in creating consolidated financial statements and support subsidiaries with accounting topics.
- Arbeitgeber: Be part of a dynamic team focused on digitalizing finance processes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and collaboration with auditors and tax advisors.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to impact financial reporting while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or relevant experience in accounting, plus strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Fluency in English is a must; SAP knowledge is a plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung der Konzernabschlüsse in IFRS
- Erstellung von Einzelabschlüssen nach HGB und IFRS
- Ansprechpartner für Tochtergesellschaften hinsichtlich Abschlussthemen
- Abstimmung der Konten
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Mitwirkung bei der weiteren Digitalisierung der Abläufe und Prozesse
- Übernahme von weiteren Projektaufgaben in der Finance-Struktur
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (w/m/d)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Accounting oder in der Wirtschaftsprüfung
- Gutes Zahlenverständnis
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen, gerne in SAP
- Gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Senior Accountant HGB/IFRS (w/m/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Accountant HGB/IFRS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich HGB und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen im Accounting hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Konzernabschlüssen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung im Accounting. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Prozessen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Accountant HGB/IFRS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Accountants.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Accounting und deine Kenntnisse in HGB und IFRS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Accounting und deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von Prozessen darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Finance-Struktur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen IFRS und HGB. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele zu geben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Buchhaltungsstandards und -prozessen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS Office und SAP demonstrieren kannst, und sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner für Tochtergesellschaften und Wirtschaftsprüfer sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei offen für Digitalisierungsthemen
Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, zeige dein Interesse an neuen Technologien und Prozessen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.