Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanzielle Planung und Analyse für Operations und Einkauf.
- Arbeitgeber: Führende globale Unternehmensgruppe im technischen Produktumfeld mit moderner Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Wachstumsphase und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzstrategie und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder vergleichbarem Bereich, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Düsseldorf, Möglichkeit zur Mitgestaltung in einer dynamischen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine führende globale mittelständische Unternehmensgruppe im technischen Produktumfeld. Die Unternehmenskultur ist modern, wertschätzend und fördert Eigenverantwortung. Das Unternehmen befindet sich in einer spannenden Wachstums- und Globalisierungsphase. Um das Wachstum weiter voranzutreiben, sucht das Unternehmen aktuell am Standort Düsseldorf einen Senior Finance Business Partner – Operations (w / m / d).
Die Position
Der Senior Finance Business Partner – Operations (w / m / d) übernimmt eine Schlüsselrolle in der finanziellen Steuerung und strategischen Ausrichtung der Supply-Chain-Aktivitäten unseres Kunden. Diese Person verantwortet die finanzielle Planung, Analyse und Berichterstattung für die Bereiche Operations und Einkauf und stellt sicher, dass diese mit den übergeordneten Unternehmenszielen im Einklang stehen. Als strategischer Partner arbeitet der Finance Manager eng mit den Teams in Operations und Procurement zusammen, um Effizienzsteigerungen entlang der Lieferkette zu realisieren und die Profitabilität zu verbessern.
Kernaufgaben
- Finanzstrategie : Entwicklung und Umsetzung umfassender Finanzstrategien zur Unterstützung der Ziele in Operations und Supply Chain im Einklang mit der Unternehmensstrategie. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur Aufstellung von Budgets und Forecasts.
- Financial Planning & Analysis (FP&A) : Leitung der finanziellen Planungsprozesse für Supply Chain und Operations, einschließlich Budgetierung, Forecasting und Abweichungsanalysen. Erstellung und Präsentation detaillierter Finanzberichte mit Fokus auf Trends, Abweichungen und umsetzbaren Erkenntnissen.
- Kostenmanagement : Umfassende Analyse von Personal-, Gemein- und Lieferkettenkosten zur Identifikation von Einsparpotenzialen und Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Profitabilität. Monitoring von KPIs zur Sicherstellung der Zielerreichung.
- Bestandsoptimierung : Zusammenarbeit mit Supply Chain- und Operationsteams zur Optimierung der Lagerbestände – mit dem Ziel, Kapitalbindung zu minimieren und gleichzeitig Produktions- und Kundenanforderungen zu erfüllen.
- Investitionsprojekte (CapEx) : Bewertung und Überwachung von Investitionsprojekten im Bereich der Lieferkette. Sicherstellung, dass diese mit den langfristigen Zielen des Unternehmens übereinstimmen und eine klare Rendite liefern.
- Operative Effizienz : Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Risikominimierung innerhalb der Lieferkette.
- Business Partnering & Zusammenarbeit : Enge Abstimmung mit verschiedenen Unternehmensbereichen zur Einbindung finanzieller Perspektiven in Supply Chain- und Operations-Entscheidungen. Beratung der Teams mit finanziellem Know-how zur fundierten Entscheidungsfindung.
- Abgeschlossenes Studium in Finanzen, Rechnungswesen, Supply Chain Management oder vergleichbarem Bereich
- Meherere Jahre fundierte Berufserfahrung im Finanzbereich
- Fundierte Kenntnisse in Finanzmodellierung, Forecasting und Kostenanalysen
- Tiefes Verständnis für Abläufe in Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit Erfahrung in funktionsübergreifender Zusammenarbeit und Einflussnahme
- Sicherer Umgang mit Finanzsoftware und ERP-Systemen (z. B. SAP, Hyperion o. ä.)
- Sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB / IFRS oder US-GAAP
#J-18808-Ljbffr
Senior Finance Business Partner – Operations (w / m / d) Arbeitgeber: Nigel Wright Group
Kontaktperson:
Nigel Wright Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Finance Business Partner – Operations (w / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanz- und Supply-Chain-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, wertvolle Einblicke in deren Erfahrungen zu gewinnen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain und Operations. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in dieser Branche hast.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle viel mit der Erstellung und Präsentation von Finanzberichten zu tun hat, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten verbessern. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu demonstrieren.
✨Finanzsoftware beherrschen
Stelle sicher, dass du mit gängigen Finanzsoftwarelösungen und ERP-Systemen vertraut bist, insbesondere mit SAP oder Hyperion. Wenn du noch keine Erfahrung hast, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Eignung für die Position zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Finance Business Partner – Operations (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die aktuellen Herausforderungen und die strategischen Ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Senior Finance Business Partner – Operations wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Finanzmodellierung, Forecasting und Kostenanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und deine Erfolge im Bereich Finanzstrategie ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nigel Wright Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensziele und -strategien des Kunden. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Finance Business Partner zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzstrategien entwickelt oder Kostenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Finanzsoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Finanzsoftware und ERP-Systemen wie SAP oder Hyperion hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools zur Verbesserung der Effizienz eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche funktionsübergreifende Projekte oder Teamarbeit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du finanzielle Perspektiven in Entscheidungen eingebracht hast.