Auf einen Blick
- Aufgaben: Verifiziere und validiere AOCS/GNC-Subsysteme und unterstütze Satellitenprojekte.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes Raumfahrtunternehmen in Europa mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Raumfahrtprojekten arbeitet und internationale Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Luft- und Raumfahrt oder verwandten Bereichen, 2-5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
OHB System AG – We.Create.Space
OHB System AG is one of the leading space companies in Europe. The company is part of the listed high-tech group OHB SE, which has more than 3,200 employees working on pivotal European space programs. With two strong locations in Bremen and Oberpfaffenhofen near Munich and more than 40 years of experience, OHB System AG specialises in high-tech solutions for space. These include low-orbiting and geostationary satellites for Earth observation, navigation, telecommunications, science and space exploration as well as systems for human space flight and aerial reconnaissance. We owe our success to our employees\‘ passion for innovation, as well as their commitment and initiative.
#J-18808-Ljbffr
AOCS & GNC Engineer Hardware & Testing (m/f/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AOCS & GNC Engineer Hardware & Testing (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich AOCS/GNC auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab, C oder Python beziehen könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmiersprachen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrt und deine Motivation, in einem internationalen Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AOCS & GNC Engineer Hardware & Testing (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als AOCS & GNC Engineer Hardware & Testing erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich AOCS/GNC und Softwareentwicklung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Matlab, C und eventuell Python klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Entwicklungstools wie Arduino oder Raspberry Pi hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Bedeutung ist.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit AOCS/GNC oder ähnlichen Technologien zu tun haben, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die AOCS & GNC Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der AOCS (Attitude and Orbit Control System) und GNC (Guidance, Navigation and Control) Systeme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Herausforderungen dieser Technologien verstehst und wie sie in der Raumfahrt angewendet werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Matlab, C und eventuell Python. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen und Entwicklungsboards wie Arduino oder Raspberry Pi erklären kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Probleme zu diskutieren, die du in früheren Projekten gelöst hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem mit exzellenten konzeptionellen und problemlösenden Fähigkeiten, also sei bereit, deine Ansätze und Lösungen klar darzustellen.
✨Betone Teamarbeit und internationale Erfahrung
Da das Unternehmen internationale Teams schätzt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen oder bei der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem globalen Kontext effektiv zu arbeiten.