Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei technischen Dokumenten und Projektunterlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Jobticket, und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im Bereich Energiewende und profitiere von einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie gute Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 45000 € pro Jahr.
Teamassistenz Elektrotechnik (m/w/d)
Arbeitsort: Freiberg
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Gehalt (Vollzeit): 40.000 – 45.000 €
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Riesa, Dresden und Freiberg. Unser Büro zählt zu den leistungsstärksten Unternehmen für technische Planungen in der Region. Das Angebot umfasst die Planung, Bauüberwachung und Beratung für Elektrotechnische Anlagen bis 380kV, Informations- und Überwachungsanlagen, Aufzugsanlagen sowie technische Bauwerke im Hoch- und Tiefbau.
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Dokumenten im Bereich Elektrotechnik
- Erstellung und Pflege von Projektunterlagen (Terminpläne, Protokolle, Präsentationen, Bautagebuch)
- Rechnerisch-wirtschaftliche Auswertung und Prüfung von Angebots-, Nachtrags- und Abrechnungsunterlagen
- Organisation von Meetings und Dienstreisen, allgemeine Bürotätigkeiten
- Pflege von Kunden- und Kontaktdaten
- Assistenz der Niederlassungsleitung
- Abgeschlossene technische / kaufmännische Ausbildung, Studium oder vergleichbarer Bildungsweg
- Erste Berufserfahrungen von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Project
- Kenntnisse AutoCAD, EPLAN von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz
Ihnen an unserem neuen barrierefreien und zentral gelegenen Standort in Freiberg optimale Arbeitsbedingungen in einem Büro mit 5 Arbeitsplätzen. Es erwartet Sie die Möglichkeit, interessante und sinnstiftende Projekte u.A. im Bereich Energiewende, Rechenzentren, Batteriespeicher und Energieversorgung aktiv mitzugestalten. Neben einer familiären Atmosphäre, bis zu 3 Tagen Home Office pro Woche und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir zahlreiche weitere Benefits:
- Jobticket
- Top-Smartphone mit privater Nutzung
- Vollständige Übernahme von Kinderbetreuungskosten inkl. Verpflegung
- Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
- Neutraler Dienstwagen mit Privatnutzung, wahlweise elektrifiziert
- Bereitstellung Wallbox am privaten Stellplatz für E-Dienstwagen
- Kostenlose Parkplätze inkl. Lademöglichkeit
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- Internetzuschuss
- Steuerfreie monatliche Zahlung auf Firmenkreditkarte
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsplatzbrille
- 30 Tage Urlaub zzgl. Ausgleich von Wochenend-Feiertagen (Ersatzfeiertage)
- Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Home Office inkl. Laptop, iPad Pro, Monitor, Drucker usw. und Einrichtungszuschuss
- Progressive Gehaltsentwicklung
- Bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
Teamassistenz Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Elektrotechnik-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends Bescheid weißt und wie du aktiv zur Energiewende beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten vor. Da die Stelle viel Planung und Koordination erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Office-Anwendungen sowie deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamassistenz Elektrotechnik bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Herzog & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Teamassistenz im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und sei bereit, dein Wissen über relevante Software wie AutoCAD oder EPLAN zu demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Meetings organisiert, Projektunterlagen erstellt oder Termine verwaltet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsstärke betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und Fragen des Interviewers beantwortest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.