Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und überwache spannende Bauprojekte eigenständig.
- Arbeitgeber: BKW Engineering gestaltet innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensräume und trage aktiv zur Umweltverbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Unternehmen des BKW Engineering – Network of Excellence ist es unser Anspruch, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. So entstehen innovative Lösungen, die Lebensräume der Menschen verbessern, Einflüsse auf die Umwelt verringern, Ressourcen schonen und den Energieverbrauch reduzieren.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Koordinierung und Überwachung von Projekten im Neu- und Sanierungsbaubereich
- Verhandeln der Vertragsunterlagen und Termine
- Kommunikation mit Behörden, Baufirmen und Bauherren
- Nachtrags- und Rechnungsprüfung in Zusammenarbeit mit der AVA-Abteilung
- Zusammenarbeit mit dem Planungsteam
- Koordination des Baustellenablaufs
- Verantwortlichkeit für die Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen
Ihre Expertise
- Abgeschlossenes Studium im Fachbereich Architektur oder Bauingenieurwesen
- Idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche
- Versierte Kenntnisse über Genehmigungs-, Planungs- und Bauabläufe sowie sicher im Umgang mit einschlägigen Regelwerken und Normen
- Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie zielorientierte Kommunikation
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
#J-18808-Ljbffr
Bauleitung Hochbau (w/m/d) Arbeitgeber: BKW
Kontaktperson:
BKW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleitung Hochbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Bauindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Besuche auch lokale Bau-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen dein Wissen über innovative Lösungen und Trends, die die Branche beeinflussen. Dies wird dir helfen, dich als gut informierter Kandidat zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination und -überwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Behörden und Baufirmen, kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Bauleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleitung Hochbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen BKW Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Hochbau und deine Kenntnisse in der Projektkoordination hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte zu erwähnen, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Bauleitung geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Erfahrungen in der Baubranche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Bauleitung und die relevanten Normen und Regelwerke gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Genehmigungs- und Planungsprozessen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Koordinations- und Überwachungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du effektiv mit Behörden und Bauherren kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.