Leitstellendisponent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitstellendisponent (m/w/d)

Radolfzell am Bodensee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und koordiniere Einsätze für Rettungskräfte.
  • Arbeitgeber: Das DRK ist der größte Anbieter im Notfallrettungsdienst im Landkreis Konstanz.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Notfallrettung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, auch für Quereinsteiger geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitstellendisponent (m/w/d), Radolfzell

Deutsches Rotes Kreuz

Wir suchen

zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Vollzeit · Teilzeit · unbefristet

Die DRK Rettungsdienst gGmbH Landkreis Konstanz ist der größte Leistungserbringer in der Notfallrettung und dem qualifizierten Krankentransport. Sie betreiben insgesamt fünf Rettungswachen und die Integrierte Leitstelle im Landkreis Konstanz. Die gemeinnützige Gesellschaft beschäftigt über 150 hauptamtliche Mitarbeiter, die durch junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr und durch Ehrenamt unterstützt werden.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem engagierten Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit Leitstellenzulage
  • Gehaltsbestandteile für Schichtarbeit
  • die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten beim DRK möglich
  • die Möglichkeit des E-Bike-Leasings über unseren Partner Beovelo
  • großzügige Rabattaktionen für unsere Mitarbeiter beim DRK-Serviceportal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness-Programme durch HANSEFIT
  • Die Anstellung ist auch mit einer 50 %-Stelle in der Notfallrettung teilbar

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen
  • Abfragen der Notrufe und telefonische Anleitung von Erste-Hilfe- und Sicherheitsmaßnahmen nach vorgegebenen Handlungsanweisungen
  • Alarmierung und Disposition der Einsatzkräfte gemäß Alarm- und Ausrückordnung
  • fachgerechte, zeitgerechte und wirtschaftliche Disposition der Krankentransporte
  • Führung und Überwachung der Betriebsfunkkanäle gemäß den geltenden Vorschriften
  • Auskunftserteilung und Vermittlung bei Anfragen zum kassenärztlichen Notfalldienst
  • Erhaltung und Pflege der technischen Ausrüstung der Integrierten Leitstelle
  • Umsetzung der im Qualitätsmanagementsystem festgelegten Verfahren und Qualitätsstandards

#J-18808-Ljbffr

Leitstellendisponent (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz in Radolfzell bietet Ihnen als Leitstellendisponent (m/w/d) die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Notfallrettung und den Krankentransport einsetzt. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die sowohl persönliche als auch fachliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten wie E-Bike-Leasing und Gesundheitsmanagement-Programmen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitstellendisponent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Integrierten Leitstelle. Ein gutes Verständnis der Notfallrettung und der Disposition kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in der Leitstelle auftreten können. Zeige im Gespräch, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der Leitstellendisposition verwendet werden. Ein technisches Verständnis kann dir einen Vorteil verschaffen und dein Interesse an der Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstellendisponent (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Notfallrettung
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Flexibilität
Vertrautheit mit Funkkommunikation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Anrufern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position als Leitstellendisponent relevant sind, wie z.B. Erfahrungen im Notfallmanagement oder in der Kommunikation unter Druck.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Notfallrettung verstehst und wie wichtig es ist, in einem engagierten Team zu arbeiten.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Notrufen und deiner Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Leitstellendisponent ist es entscheidend, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen schnell und effektiv weitergeben kannst, und sei bereit, dies während des Interviews zu demonstrieren.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Leitstellendisponent (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz
Jetzt bewerben
Deutsches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>