Supply Chain Manager
Jetzt bewerben

Supply Chain Manager

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Koordination der Lieferkette für pharmazeutische Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein international expandierendes Pharmaunternehmen mit hochwertigen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Pharmaindustrie.
  • Andere Informationen: Standort ist Belgien; Englisch erforderlich, Kenntnisse in weiteren Sprachen von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Our client is a well-established, internationally expanding pharmaceutical company with commercial and manufacturing operations across Europe and the United States. With a strong portfolio of high-quality pharmaceutical products, the company partners with leading contract manufacturers and suppliers to ensure reliable product availability in global markets.

As the company continues to scale, they are seeking a Supply Chain Manager to support daily operations, planning, and coordination between global supply partners and internal stakeholders.

Role Overview

The Supply Chain Manager will be based in Belgium and will oversee the planning, coordination, and execution of supply chain activities across multiple markets. This role will ensure the smooth flow of materials and products, on-time delivery to customers, and alignment with regulatory and operational requirements. The ideal candidate will have a solid understanding of pharmaceutical logistics, planning, and supplier management , and will work closely with internal teams and external partners to ensure business continuity.

Key Responsibilities

  • Manage day-to-day supply planning and inventory coordination for assigned markets and products
  • Collaborate with manufacturing, procurement, and quality teams to ensure timely production and material availability
  • Oversee third-party logistics (3PL) partners and coordinate product shipments to distributors, warehouses, and customers in Europe and the U.S.
  • Monitor and maintain accurate inventory levels across regional sites, ensuring proper stock levels and avoiding shortages or excess
  • Support S&OP processes by contributing to demand forecasts, supply plans, and capacity reviews
  • Ensure compliance with GDP, GMP, and regulatory requirements across all supply chain activities
  • Track and report on supply chain KPIs, including OTIF (On-Time-In-Full), lead times, and service levels
  • Assist in managing supplier relationships, coordinating purchase orders, and resolving supply disruptions
  • Maintain ERP and planning systems with accurate data and documentation for planning and traceability
  • Identify opportunities to improve supply chain processes, reduce lead times, and enhance operational efficiency

Qualifications

  • 5+ years of experience in supply chain or logistics management , preferably within the pharmaceutical or life sciences industry
  • Familiarity with GxP, GDP, and international logistics requirements
  • Experience working with 3PLs, CMOs, and international suppliers
  • Strong organizational and communication skills, with the ability to manage multiple priorities and cross-functional interactions
  • Proficiency in ERP systems (SAP, Oracle, or similar), Excel, and supply chain tools
  • Bachelor\’s degree in Supply Chain, Business, Engineering, Life Sciences, or a related field
  • Fluent in English; proficiency in Dutch, French, or German is a plus

#J-18808-Ljbffr

Supply Chain Manager Arbeitgeber: Skills Alliance

Unser Kunde ist ein etabliertes, international expandierendes Pharmaunternehmen mit einem starken Portfolio hochwertiger Produkte. Als Arbeitgeber in Belgien bietet das Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung, die von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer positiven Unternehmenskultur und der Chance, an bedeutenden Projekten in der globalen Lieferkette mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Skills Alliance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der pharmazeutischen Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Lieferkettenplanung und -koordination demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du fließend Englisch sprichst und Kenntnisse in Niederländisch, Französisch oder Deutsch hast, hebe dies hervor. In einem internationalen Umfeld ist Mehrsprachigkeit ein großer Vorteil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager

Erfahrung im Supply Chain Management
Kenntnisse in der pharmazeutischen Logistik
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit externen Partnern (3PL, CMO)
Kenntnis von GxP, GDP und regulatorischen Anforderungen
Starke organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Verwaltung mehrerer Prioritäten
Prozessorientiertes Denken
Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP, Oracle oder ähnlich)
Excel-Kenntnisse
Fähigkeit zur Analyse von Supply Chain KPIs
Identifikation von Verbesserungspotenzialen im Supply Chain Prozess
Fließend in Englisch; Kenntnisse in Niederländisch, Französisch oder Deutsch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur an. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Supply Chain Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der pharmazeutischen Logistik, Planung und im Lieferantenmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit 3PLs und internationalen Lieferanten zur Rolle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen wie GDP und GMP verstehst und wie sie sich auf die Lieferkette auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit 3PLs oder internationalen Lieferanten zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Fragen zur Prozessverbesserung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen stellst, die auf mögliche Optimierungen in der Lieferkette abzielen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.

Supply Chain Manager
Skills Alliance
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>