Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Robotern, Fehleranalysen und Kunden-Support.
- Arbeitgeber: Pixel Robotics entwickelt innovative mobile Transportroboter für smarte Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und spannende Projekte mit namhaften Kunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik mit, arbeite in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage nahe dem Olympiapark und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest du die Zukunft der Automatisierung mitgestalten?
Dann komm zu uns und mach den Unterschied!
Bei uns arbeitest du in einem innovativen Team – und bist mittendrin, wenn mit modernster Technologie echte Herausforderungen gelöst werden. Bei Pixel Robotics entwickeln wir mobile Transportroboter, die Logistik und Produktion smarter und effizienter machen.
Bei uns arbeitest du Hand in Hand mit unseren Ingenieur:innen und Entwickler:innen. Du testest, integrierst und wartest unsere Roboter und bringst dabei aktiv deine Ideen ein. Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Verantwortung und die Chance, gemeinsam mit uns an der Zukunft der Robotik zu arbeiten. Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und ein dynamisches Team sorgen dafür, dass deine Arbeit Wirkung zeigt.
Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Durchführung der ersten Inbetriebnahme der Komponenten sowie von Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Fehleranalysen und Reparaturen an elektronischen und mechanischen Komponenten der Roboter
- Inbetriebnahme- und Wartungseinsätze bei unseren Kunden sowie Remote-Support
- Unterstützung bei der Implementierung und Integration neuer Technologien in Weiterentwicklungen unserer Roboter in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
Qualifikation
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse und idealerweise erste Erfahrung im Bereich Automatisierung
- Teamfähigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Einsatz- und nationale/internationale Reisebereitschaft
- Führerschein Klasse B
Benefits
Warum bei Pixel Robotics? Ganz einfach:
- Zentral gelegene Fertigung nahe dem Olympiapark (U-Bahnstation Oberwiesenfeld)
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein internationales, offenes Team mit kurzen Wegen und hilfsbereiten Kolleg:innen
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte, die wirken – bei namhaften internationalen Kunden in Industrie & Mittelstand
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit möglichem Starttermin!
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebnahme- und Servicetechniker im Bereich Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: Pixel Robotics
Kontaktperson:
Pixel Robotics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme- und Servicetechniker im Bereich Robotik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Robotik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Robotern demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme- und Servicetechniker im Bereich Robotik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pixel Robotics und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Inbetriebnahme- und Servicetechniker im Bereich Robotik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pixel Robotics arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Robotik und Automatisierung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pixel Robotics vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Pixel Robotics hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder innovative Ideen eingebracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Roboter.