Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digital Health Projekte und koordiniere interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen, und Kenntnisse in Digital Health Technologien.
- Andere Informationen: Direkte Einbindung in strategische Entscheidungen und Kommunikation auf C-Level.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben? Für unser neuestes Entwicklungsprogramm suchen wir einen engagierten Program Lead, der unsere Vision für eine bessere Gesundheitsversorgung tatkräftig mitgestaltet und umsetzt
Zu deinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung eines strategischen Technologieprogramms im Digital Health-Bereich bestehend aus ca 10 Softwareentwicklungsprojekten
- Koordination von interdisziplinären Projektteams (IT, Medizin, Regulatory, UX, etc.)
- Schnittstelle zwischen Business, Technologiepartnern und Management
- Sicherstellung von Budget, Zeitplan, Qualität und Zielerreichung
- Identifikation von Risiken und aktives Risikomanagement
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern auf allen Hierarchieebenen, einschließlich C-Level
- Unterstützung bei strategischen Entscheidungen und Roadmap-Definition
Dein Profil
- Nachweisbare Erfolge als Programm- oder Projektmanager in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Trackrecord im Gesundheitswesen oder Life Science
- Kenntnisse in Digital Health Technologien, z. B. Patientenportale, Apps, Interoperabilität, Datenplattformen
- Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. SAFe, Scrum) und klassischen Projektmanagement-Standards (z. B. PMI, PRINCE2)
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium; Weiterbildung in Management von Vorteil
- Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig, strukturiert
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch (Wort & Schrift)
- Hohe Eigeninitiative
Wir bieten
- Spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Gesundheit, Technologie und Innovation
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und direkter Einbindung in strategische Entscheidungen
- Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld
- Gestaltungsspielraum und direkte Wirkung auf die Digitalisierung des Gesundheitswesens
Für Fragen steht dir Frau Patricia Castro, Human Resources, gerne zur Verfügung (Tel.: , E-Mail: ). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an
jid260b45bss jit0729ss jiy25ss
Program Lead Digital Health 80 100% Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Lead Digital Health 80 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Digital Health zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in der Branche arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unsere Vision unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Koordination von Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Schnittstelle zwischen Business und Technologie ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Lead Digital Health 80 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Program Lead Digital Health eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Gesundheitswesen hervor und zeige, wie du zur Digitalisierung des Gesundheitswesens beitragen kannst.
Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Da die Rolle umfangreiche Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Leitung von Projekten anführen. Erwähne deine Kenntnisse in agilen Methoden und klassischen Standards, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Digital Health. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Gesundheitswesen oder in der Softwareentwicklung. Bereite dich darauf vor, diese Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen.