Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und dokumentiere innovative Data-DevOps-Prozesse für ein spannendes Projekt in der Finanzbranche.
- Arbeitgeber: ITech Consult ist ein führendes Schweizer Unternehmen, das IT-Experten für spannende Projekte vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit bis zu 60% Remote-Arbeit innerhalb der Schweiz und ein attraktives Payroll-Only-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle zukunftsweisende Datenlösungen in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Data-DevOps, Datenarchitektur und Databricks mitbringen sowie einen Hochschulabschluss in Informatik oder Data Science haben.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und hat Verlängerungsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Datenbank-Spezialist:in I Expert – DataMesh / Databricks / DataDevOps / Bern / 100%
Projekt: Für ein spannendes Projekt bei unserem Kunden aus der Finanzbranche suchen wir einen Spezialisten im Bereich Data-DevOps & Metadatenmanagement I Expert (m/w/d) (LP), der/die aktiv zur Weiterentwicklung eines Data Mesh Frameworks beiträgt. Ziel des Projekts ist es, dezentrale Datenteams durch stabile Prozesse und Standards in ihrer Verantwortung zu stärken.
Aufgaben:
- Konzeptionierung und Dokumentation eines effektiven Data-DevOps-Prozesses nach Data Mesh Prinzipien
- Definition von Standards für Datenprodukte und Data Contracts
- Modellierung und Management von Metadaten
- Hands-on Umsetzung von Tools, Prozessen und Prototypen (u. a. mit Databricks)
- Schulungen, Wissensaufbau und Support für interne Teams
Anforderungen:
- Mehrjährige Erfahrung in Data-DevOps, idealerweise im Data Mesh Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Datenarchitektur, Datenmodellierung und Metadatenmanagement
- Erfahrung mit CI/CD Pipelines und Cloud-Technologien
- Kenntnisse im Umgang mit Databricks (zwingend)
- Agile Projekterfahrung und kommunikative Stärke in cross-funktionalen Teams
- Hochschulabschluss in Informatik, Data Science oder verwandtem Bereich
Sprachen:
- Deutsch: C1 oder höher (Arbeitssprache)
- Englisch: von Vorteil
Referenznr:LP
Rolle: Datenbank-Spezialist:in I Expert
Region: Bern und Region
Auslastung: 100 % (30% – 60% remote nur innerhalb der Schweiz)
Start:
Ende Datum:(mit Verlängerungsoption)
Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihr komplettes Dossier via den Link in dieser Anzeige. Falls diese Position nicht so gut zu Ihrem Profil passt und Sie sich wünschen, andere Position direkt zu erhalten, können Sie uns Ihr Dossier ebenso via diese Anzeige oder an jobs[at]itcag[dot]com zukommen lassen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unser Unternehmen, unsere Positionen oder unser attraktives Payroll-Only-Programm:
Über uns: ITech Consult ist ein ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Irland. ITech Consult ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Kandidaten für Auftragsarbeiten. Wir wurdenvon IT-Fachleuten gegründet und wissen daher, wie wichtig professionelle Unterstützung bei der Suche nach und der Arbeit an Projekten ist
jidb3ba42bss jit0728ss jiy25ss
Datenbank-Spezialist:in I Expert Arbeitgeber: ITech Consult AG
Kontaktperson:
ITech Consult AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbank-Spezialist:in I Expert
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data-DevOps-Community zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Mesh und Data-DevOps zeigt. Zeige konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Databricks und CI/CD-Pipelines, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenarchitektur und Metadatenmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Data-DevOps-Prozessen und Metadatenmanagement übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Lösung von Problemen in cross-funktionalen Teams zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbank-Spezialist:in I Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Datenbank-Spezialist:in I Expert gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Data-DevOps und Metadatenmanagement deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Databricks und CI/CD Pipelines ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Data Mesh Frameworks beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine mehrjährige Erfahrung im Data-DevOps-Bereich sowie deine Kenntnisse in Datenarchitektur und -modellierung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch die Arbeitssprache ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse entsprechend angibst. Wenn du über C1-Niveau verfügst, hebe dies hervor. Englischkenntnisse sind von Vorteil, also erwähne auch diese, wenn vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Consult AG vorbereitest
✨Verstehe die Data Mesh Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen und Prinzipien des Data Mesh vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie hinter dezentralen Datenteams verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data-DevOps und Metadatenmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Tools du verwendet hast, insbesondere Databricks.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Support für interne Teams umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Projekts beizutragen.