Straßenwärter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Straßenwärter (m/w/d)

Amberg Vollzeit 29000 - 41000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Straßenpflege, Winterdienst und Verkehrszeichen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner Arbeitgeber mit rund 650 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung und 39 Stunden pro Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Region und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Führerschein Klasse CE.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 27.07.2025, wir fördern Vielfalt und Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.

Landkreis Amberg-Sulzbach

Das Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Straßenwärter (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit einzustellen.

Der Bewerber (m/w/d) ist für folgende Aufgaben zuständig:

  • Räum- und Streudienst im Winterhalbjahr
  • Straßen- und Brückeninstandsetzung
  • Ausholzarbeiten und Grünpflege
  • Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen, Leit- und Schutzeinrichtungen
  • Reinigungsarbeiten im Bereich der Straßen und deren Nebenanlagen sowie Entwässerungsgräben und -leitungen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter, Straßenbauer, Maurer, Betonbauer, Zimmerer, Garten- und Landschaftsbauer oder in einem artverwandten Beruf
  • Führerschein der Klasse CE bzw. Bereitschaft zum Erwerb
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gesundheitliche Eignung für die zu erledigenden Aufgaben

Beschäftigungsverhältnis, Bezahlung, Urlaub und Arbeitszeit (regelmäßig durchschnittlich wöchentlich 39 Stunden) erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Bewerbungsschluss: 27.07.2025

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal

Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Frau Kellner, Tel. oder Herr Kotz, Tel.
für Fragen zur Tätigkeit: Herr Kirsch, Tel.

Referenz-Nr.: YF-24840 (in der Bewerbung bitte angeben)

Straßenwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Straßenwärter (m/w/d) bietet, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld mit fairen Konditionen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die Gleichstellung und Vielfalt, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team dazu beitragen, dass Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung wachsen können.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Amberg-Sulzbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das technische Verständnis mitbringst, um die Herausforderungen der Stelle zu meistern.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Amberg-Sulzbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die praktischen Aufgaben als Straßenwärter verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Landratsamts und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Führerschein der Klasse CE
Erfahrung im Räum- und Streudienst
Kenntnisse in der Straßen- und Brückeninstandsetzung
Fähigkeit zur Durchführung von Ausholzarbeiten
Grünpflegekenntnisse
Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen
Reinigungsarbeiten im Straßenbereich
Kenntnisse über Entwässerungsgräben und -leitungen
Gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Straßenwärter wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal des Landkreises Amberg-Sulzbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Amberg-Sulzbach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Straßenwärter technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsarbeiten, Räum- und Streudiensten sowie zur Pflege von Verkehrszeichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Position wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann alles von der Durchführung kleiner Reparaturen bis hin zu größeren Bauprojekten umfassen.

Informiere dich über den Landkreis Amberg-Sulzbach

Es ist wichtig, dass du dich über den Landkreis und seine spezifischen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, wie deine Rolle als Straßenwärter zur Verbesserung der Infrastruktur beiträgt.

Frage nach den Erwartungen an die Stelle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Straßenwärters und welche Herausforderungen in der Zukunft erwartet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Straßenwärter (m/w/d)
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>