Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und setze Produktionsprogramme um, plane Kapazitäten und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems bietet innovative Lösungen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen; Erfahrung in Produktionsplanung und sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein integratives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsprogrammplanung
Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsprogrammplanung
- Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung von Produktionsprogrammen unter Berücksichtigung von S&OE- und S&OP-Prinzipien
- Planung und Abstimmung der Produktionskapazitäten und -ressourcen
- Erstellung von kurz-, mittel- und langfristigen Produktionsplänen
- Analyse von Produktions-, Supply Chain- und Vertriebsdaten und Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Planungsprozesse
- Initiierung, Koordinierung, Moderation und Umsetzung von Prozessoptimierungen im Zusammenhang mit der Auftragsplanung &-steuerung
Stellenbeschreibung
Aufgaben – Das erwartet Sie bei uns:
- Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung von Produktionsprogrammen unter Berücksichtigung von S&OE- und S&OP-Prinzipien
- Planung und Abstimmung der Produktionskapazitäten und -ressourcen
- Erstellung von kurz-, mittel- und langfristigen Produktionsplänen
- Analyse von Produktions-, Supply Chain- und Vertriebsdaten und Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Planungsprozesse
- Initiierung, Koordinierung, Moderation und Umsetzung von Prozessoptimierungen im Zusammenhang mit der Auftragsplanung &-steuerung
Qualifikationen – Was wir uns wünschen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, BWL oder Wirtschaftsingenieurswesen
- Erfahrung im Bereich Produktionsplanung und -steuerung, idealerweise mit Schwerpunkt auf S&OE und S&OP sowie Projektarbeit
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel, Access) sowie fundiertes SAP Wissen (S4/Hana wünschenswert)
- Exzellentes Projekt- & Stakeholder Management
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturiertes, zielgerichtetes und analytisches Denkvermögen in Kombination mit einer Hands-on Mentalität und der Bereitschaft in einem dynamischen Umfeld die Initiative zu ergreifen
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
- Corporate Benefits Programm – Tolle Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir setzten uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Wir setzten uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Ihr Ansprechpartner
Lena Messmer
E-Mail:
Hinweis : Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insbesondere auch per E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Vertragsart
Permanent
Bronschhofen, St Gallen, Switzerland 2 weeks ago
DH-Studierender BWL-Gesundheitsmanagement (m/w/d) für 2026
Liebenau, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
St Gallen, St Gallen, Switzerland 1 month ago
DH-Studierender Sozialwirtschaft (m/w/d) für 2026
Liebenau, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
DH-Studierender BWL-Industrie (m/w/d) für 2026
Liebenau, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsprogrammplanung Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems AG

Kontaktperson:
Rolls-Royce Power Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsprogrammplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Produktionsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung, insbesondere im Bereich S&OE und S&OP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Prozesse verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Produktionsprogrammplanung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsprogrammplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionsplanung, S&OE und S&OP sowie deine MS Office und SAP Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Stakeholder-Management zeigen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Power Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die S&OE- und S&OP-Prinzipien
Da die Position stark auf S&OE- und S&OP-Prinzipien fokussiert ist, solltest du dich gut mit diesen Konzepten auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Produktionsplanung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktionsplanung und -steuerung. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Analyse von Produktions-, Supply Chain- und Vertriebsdaten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du Daten zur Optimierung von Planungsprozessen genutzt hast.
✨Hebe deine MS Office und SAP Kenntnisse hervor
Da sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und Access, sowie fundiertes SAP Wissen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Tools parat haben. Zeige, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.