Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen in modernen Gebäuden.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Property und Facility Services.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Schulungen und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem freundlichen Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technik ist deine Leidenschaft? Bei STRABAG Property and Facility Services kannst du sie voll ausleben! Werde Teil unseres Teams und sorge mit deinem Know-how für einen reibungslosen Betrieb moderner Gebäude.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. Elektriker, Elektrotechniker, Elektroniker für Betriebstechnik)
- Berufserfahrung im Service oder Facility Management von Vorteil
- Selbstständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Ihr Beitrag bei uns
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und technischen Einrichtungen in Gebäuden (Geräteprüfung DGUV V3)
- Störungsdiagnose und Fehlerbehebung vor Ort beim Kunden
- Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen und Systemen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten
- Unterstützung bei technischen Sonderprojekten und Modernisierungen
- Ansprechpartner für Kunden vor Ort bei technischen Fragen
Unser Mehrwert für Sie
- Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Gemeinsame Firmenevents; freundliches und offenes Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage
- Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Company-Bike)
- Attraktive STRABAG Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter
- Sicherheit und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns mit der Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Nachrichten

Kontaktperson:
Stuttgarter Nachrichten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Servicetechniker:in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass Technik deine Leidenschaft ist. Erkläre, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten im elektrotechnischen Bereich in der Vergangenheit angewendet hast.
Berufserfahrung betonen: Wenn du bereits Erfahrung im Service oder Facility Management hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten.
Kundenorientierung zeigen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und dein kundenorientiertes Auftreten hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um Probleme zu lösen.
Sicherheits- und Qualitätsstandards erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards ist. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, diese Standards zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Nachrichten vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Anlagen und Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine kundenorientierte Denkweise und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position wichtig ist.
✨Sicherheitsstandards verstehen
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.