Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Entwicklungsprojekte im Bereich Medizinprodukte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit 300 Mitarbeitenden und globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Sichtbarkeit durch Verantwortung für ein strategisch wichtiges R&D-Projekt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde entwickelt und produziert Meidzinprodukte und Hilfsmittel mit einem Portfolio zur Patientenversorgung in der Klinik und im Home Care-Bereich. Das Unternehmen hat mittelständische Strukturen mit etwa 300 Mitarbeitenden am Standort im Großraum Frankfurt und ist Teil eines global agierenden Konzerns. Für diesen Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Senior Project Manager R&D – Medizintechnik (m/w/d) Für unseren Kunden suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit für komplexe Entwicklungsprojekte im Bereich Medizinprodukte / Verbrauchsmaterial. Gesucht wird eine Projektleitung, die den gesamten Lebenszyklus eines Produkts begleitet – von der frühen Phase bis zur Markteinführung. Ihre Aufgaben: Gesamtverantwortung für Projekte zur Entwicklung von Medizinprodukten, von der Konzeption bis zur Serienreife und regulatorischen Zulassung Steuerung interdisziplinärer Teams im stark regulierten Umfeld unter Einhaltung des Qualitätsmanagementsystems und strukturierter Projektplanung Koordination und Zusammenarbeit mit globalen sowie lokalen Abteilungen und externen Dienstleistern Repräsentation des Projekts innerhalb konzernweiter Strukturen und Prozesse Verantwortung für Budgetierung und Kapazitätsplanung sowie Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung entsprechender Gegenmaßnahmen Sicherstellung der Umsetzung regulatorischer Vorgaben und Integration von Änderungsprozessen sowie CAPAs Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik, Pharmazie oder Biomedical Engineering Langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement für Entwicklungsprojekte innerhalb der Medizintechnikbranche und Führung in Matrixstrukturen Praxis in der Steuerung von Entwicklungsprojekten unter ISO 13485, 21CFR820.3 (Design Control) und dadurch fundierte Kenntnisse in der Anwendung regulatorischer Anforderungen (MDR, FDA) Nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagement-Software (z. B. MS Project, Planisware) Das Angebot unseres Kunden: Langfristige berufliche Perspektive in einem stabilen Unternehmensumfeld, das die flachen Hierarchien im Mittelstand mit den Ressourcen eines globalen Mutterkonzerns verbindet Hohe Sichtbarkeit durch die Verantwortung für ein strategisch bedeutendes R&D-Projekt Ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven bis hin zu internationalen Führungsrollen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche
Senior Project Manager R&D - Medizintechnik Arbeitgeber: Constares GmbH
Kontaktperson:
Constares GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Project Manager R&D - Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerung interdisziplinärer Teams und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über deren Portfolio und überlege, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Medizinprodukte beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Manager R&D - Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das Medizinprodukte und Hilfsmittel entwickelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 13485 und anderen regulatorischen Anforderungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constares GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die regulatorischen Anforderungen und Standards wie ISO 13485 und MDR verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Steuerung interdisziplinärer Teams und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, sei bereit, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu teilen. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.