Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das FachForumBayern und führe spannende Führungen durch innovative Ausstellungen.
  • Arbeitgeber: Das LGL ist eine interdisziplinäre Behörde für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem Fokus auf Wissenschaft und Gesundheitsschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder Meister im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel chemie, der Human- und Veterinär medizin sowie weiteren (natur-)wissen schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher schutz in Bayern. Unter stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl reichen Stand orte! Das Sachgebiet AP3 „Arbeits- und umweltbezogener Gesundheitsschutz“ sucht in München zum nächst möglichen Zeitpunkt eine oder einen Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamten (m/w/d) Kennziffer 25103 Die Stelle ist verortet im Sachbereich AP3.3 „Arbeits- und Lebensumfeld, Wissenschaftskommunikation und Lehre, FachForumBayern“, der für die konzeptionelle Entwicklung, zielgruppenspezifische Umsetzung und Präsentation des Bereichs Prävention im Arbeits- und Lebensumfeld sowie den anwendungsorientierten Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Anwendung zuständig ist. Eine zentrale Aufgabe des Sachbereichs ist die Planung, Koordination und Umsetzung des FachForumBayern – einer neu gestalteten Ausstellungs- und Veranstaltungsplattform, die am LGL-Standort München-Pfarr straße eröffnet werden soll. Fachinhalte, u. a. aus dem Bereich Arbeitsschutz, werden zielgruppengerecht visualisiert, erlebbar gemacht und vermittelt. Digitale und analoge Medien, Exponate und Grafiken schaffen eine spannende und interessante Atmosphäre zum Entdecken, Mitmachen und Netzwerken. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns richtig! Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus fordern Aufbau und Weiterentwicklung des FachForumBayern als Ausstellungsplattform (vor Ort und virtuell) Selbstständige Führungen von Besuchergruppen durch das FachForumBayern mit zielgruppenspezifischen Vermittlungstiefen und Lehrinhalten (u. a. Demonstration von Exoskeletten und Live-Experimenten) Organisation der Führungen (Terminierung etc.) im Rahmen des FachForumBayern Konzeption, Gestaltung und Realisierung von ansprechenden und modernen Lehrinhalten – ob digital oder analog – unter Berücksichtigung didaktischer Gesichtspunkte für das FachForumBayern Entwicklung und Implementierung des anwendungsorientierten Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Anwendung, z. B. im Rahmen von Projekten Austausch und Zusammenarbeit mit relevanten Arbeitsbereichen des LGL und fachverwandten Institutionen Mitwirkung bei der Organisation der Ausbildung im Bereich der Gewerbeaufsicht Unterstützung bei Aufgaben im Sachbereich, z. B. der Lehrorganisation Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Ein einschlägiger Fachhochschul-, Bachelor- oder vergleichbarer Hochschulabschluss im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich bzw. eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit einer Weiterqualifikation zum Meister (m/w/d) Qualifikation als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG oder Erfolgreich absolvierte Qualifikation (Vorbereitungsdienst) zum Gewerbeaufsichtsbeamten (m/w/d) Sicheres Auftreten und rhetorische Gewandtheit im Hinblick auf Führungen durch das FachForumBayern Körperliche Belastbarkeit im Hinblick auf selbstständige Demonstrationen von Ausstellungsstücken, wie z. B. von Exoskeletten Aufgeschlossene, motivierte und kreative Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen und Technik Erfahrung in Vortragstätigkeit und interdisziplinärem Arbeiten erwünscht Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit Interesse an wissenschaftlicher Arbeit Sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Hohe Bereitschaft zu selbstständiger Aufgabenerledigung und Wissenserweiterung Sicherer Umgang mit Microsoft Office Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeits zeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheits management FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heilig abend und Silvester arbeits frei AltersvorsorgeBetriebliche Alters vorsorge SonderzahlungJahres sonder zahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögens wirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungs akademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeits platz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeiter vergünstigungen EventsMitarbeiter veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs ausflug etc.) FahrradJobBike Bayern (Fahrradleasing) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Park möglichkeit (begrenzte Verfügbarkeit) E-LadesäuleNutzungs möglich keit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungs verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 10. Perspektivisch kann bei erfolgreichem Absolvieren der Qualifikation zum Gewerbeaufsichtsbeamten (m/w/d) und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme bis Besoldungsgruppe A 11 möglich. Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter Website und für Beamtinnen und Beamte unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 07.08.2025 über unser Online bewerbungs portal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungs verfahren, die Bestand teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben falls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Walser-Reichenbach, Tel. 09131 6808-4255, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen gleich heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen seitige Wert schätzung werden bei uns groß geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst herr und Arbeit geber, aktiv die Gleich stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer behinderte als gesetzlich vorge schrieben. Sie werden bei im Wesent lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das LGL die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeiterveranstaltungen, die eine positive Teamkultur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit des LGL auswirken können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle Führungen durch das FachForumBayern beinhaltet, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich und ansprechend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das LGL arbeitet mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Technisch-naturwissenschaftliches Verständnis
Rhetorische Gewandtheit
Erfahrung in der Durchführung von Führungen
Organisationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Wissenserweiterung
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des FachForumBayern beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auseinandersetzen. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich 'One Health'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Umgang mit Menschen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Führungen durch das FachForumBayern beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich und ansprechend vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Position oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (Bachelor [technisch-naturwissenschaftlich] oder vergleichbar / Meister [m/w/d]) oder Gewerbeaufsichtsbeamter (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>