Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Risikomanagement-Team bei täglichen Analysen und Berichten.
- Arbeitgeber: Die İşbank AG ist eine etablierte Bank mit über 30 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Expansion einer renommierten Bank bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzen abgeschlossen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die İşbank AG ist seit über 30 Jahren im deutschen Markt aktiv. Diese Präsenz wollen wir in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Als europäisches Tochterunternehmen der Türkiye İş Bankası A.Ş., der größten Privatbank der Türkei, sind wir mit derzeit 8 Filialen in Deutschland sowie einer Niederlassung in Amsterdam dem hervorragenden Ruf unseres Mutterhauses verpflichtet klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Junior-spezialist (m/w/d) Für Unsere Abteilung Risikomanagement Arbeitgeber: Isbank AG
Kontaktperson:
Isbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-spezialist (m/w/d) Für Unsere Abteilung Risikomanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die İşbank AG und ihre Rolle im deutschen Markt. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Herausforderungen im Risikomanagement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der İşbank AG. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Junior-Spezialisten im Risikomanagement zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Risikomanagement vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit der Bank beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position zu informieren. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt hervorzuheben, wenn du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-spezialist (m/w/d) Für Unsere Abteilung Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die İşbank AG und ihre Rolle im deutschen Markt. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Abteilung Risikomanagement, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Risikomanagement und relevante Studienrichtungen oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Risikomanagement.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isbank AG vorbereitest
✨Informiere dich über die İşbank AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die İşbank AG und ihre Geschichte informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Rolle, die sie im deutschen Markt spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf Fragen zum Risikomanagement vor
Da du dich für eine Position im Risikomanagement bewirbst, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Herausforderungen im Risikomanagement oder die zukünftige Ausrichtung der Bank beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.