Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen sicheren, pünktlichen Betrieb.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG betreibt das größte Schienennetz Europas mit über 33.000 km.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Semester Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig, aber Work-Life-Balance wird respektiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DB InfraGO AG betreibt und unterhält als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit über 33.000 Kilometern das größte und komplexeste Schienennetz in Europa. Wir erstellen den Fahrplan und sorgen für einen sicheren Bahnbetrieb – und das für rund 39.000 Züge pro Tag. Mit innovativer Technik sowie gezielten Neu- und Ausbaumaßnahmen wird das Schienennetz der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt.
Du hast einen Blick fürs Detail und ein Faible für Nachhaltigkeit. Dir sind ein starkes Team und ein Beruf mit Zukunft wichtig. Egal, ob du dich während deines Studiums umorientieren möchtest oder nach deinem Abschluss eine andere Herausforderung suchst. Als Steuerer Zugverkehr (w/m/d) arbeitest du im Stellwerk am Puls des Geschehens. Von dort aus steuerst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb für unsere Fahrgäste.
Ab Juli 2025 suchen wir dich als Steuerer Zugverkehr – Leading the Train Programm (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bad Lobenstein, Naumburg (Saale), Wetterzeube, Gera oder Triptis.
Deine Aufgaben:
Das erwartet dich bei deiner Qualifizierung:
- Die Qualifizierung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen – insgesamt dauert die Qualifizierung ca. 7 Monate
- Der theoretische Unterricht erfolgt zentral, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt – bei der Planung und Buchung der Anreise wirst du auf Wunsch gerne von uns unterstützt
- Du absolvierst deine Qualifizierung gemeinsam mit ca. 12 bis 15 Kolleg:innen
- Eine engmaschige Betreuung durch unsere internen Trainer:innen ist für uns selbstverständlich
Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
- Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
Dein Profil:
- Du hast mindestens 4 Semester deines Studiums absolviert
- Alternativ bringst du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit
- Auch in anspruchsvollen Situationen übernimmst du gerne die Verantwortung und behältst den Überblick
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus
- Dir fällt es leicht, auch längere Zeit am Stück konzentriert zu bleiben
- Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) bringst du mit, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz
- Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- 38085055
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wetterzeube, Saxony-Anhalt, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Steuerer Zugverkehr (w/m/d) - Leading the Train Programm Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerer Zugverkehr (w/m/d) - Leading the Train Programm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Schienenverkehr und die Technologien, die von der DB InfraGO AG eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB InfraGO AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Anforderungen an die Position des Steuerers Zugverkehr zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während deiner Qualifizierung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die belegen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerer Zugverkehr (w/m/d) - Leading the Train Programm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB InfraGO AG und deren Rolle im Schienenverkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Steuerer Zugverkehr interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Bereitschaft zum Schichtdienst ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die DB InfraGO AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB InfraGO AG und ihre Rolle im Schienenverkehr informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die das Unternehmen in der Branche hat, und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus deinem Studium oder vorherigen Jobs stammen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des Steuerers Zugverkehrs musst du oft unter Druck Entscheidungen treffen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei den Überblick behalten hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der DB InfraGO AG. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Vielfalt fördert und welche Maßnahmen ergriffen werden, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten.