Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte den Alltag im Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des ASB Regionalverbands SĂĽdhessen – einem engagierten Team fĂĽr Kinder und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe planbare Dienstpläne, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du benötigst die Qualifikation zur Pädagogischen Fachkraft nach HessKiföG.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sei Teil eines tollen Teams in einer unserer Kindertageseinrichtungen in Deiner Nähe! Begleite den Weg unserer Kleinsten – mit einem bewährten Rahmenkonzept und individuellen pädagogischen Schwerpunkten. Komm auch Du zum ASB Regionalverband Südhessen ! Kompetent, mit viel Freude und Engagement unterstützen wir Kinder in ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns also gemeinsam Gutes tun und noch besser machen.

  • Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie

Deine Aufgaben brauchen wir Dir nicht zu erklären: Du weißt genau, was Du tust. Wir schaffen für Dich den Raum, Deiner Berufung zu folgen.

Du hast Interesse? Wir beraten Dich gerne!

Was wir Dir bieten:

  • Profitiere von planbaren Dienstplänen
  • Arbeite im Krippen-, Kindergarten- und/oder Hortbereich
  • Arbeite in einem starken Team mit offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind fĂĽr uns genauso selbstverständlich wie fĂĽr Dich; z. B. in unserem ASB-Bildungswerk in Köln
  • Wir wissen, was Du leistest: ein 13. Monatsgehalt , 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld , betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung , Jobrad, Zuschuss zum Jobticket und attraktive Mitarbeiterrabatte zeigen unsere Wertschätzung

Das bringst Du mit:

  • Qulifikation zur Pädagogischen Fachkraft nach HessKiföG
  • Du kannst Kinder mit einer partizipativen Grundhaltung in ihrer Entwicklung begleiten
  • Mit Ăś3-Kindern arbeitest Du gerne und mit Freude
  • Du bringst fundiertes pädagogisches Fachwissen mit
  • Wertschätzende Haltung gegenĂĽber Kindern, ihren Familien und dem Team
  • Du bringst Deine persönlichen Impulse mit ein und gestaltest den Alltag mit dem Team
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Unter Deinen lebhaften Kolleg*innen findest Du Dich schnell zurecht – Teamarbeit ist alles!

    Weitere Anforderungen:

  • Vollständiger Masernimpfschutznachweis
  • Einwandfreies erweitertes polizeiliches FĂĽhrungszeugnis

Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Der ASB Regionalverband Südhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten und die Entwicklung von Kindern aktiv zu begleiten. Mit einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, planbaren Dienstplänen sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem schätzen wir deine Leistung durch attraktive Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Schwerpunkte der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)

Pädagogisches Fachwissen
Partizipative Grundhaltung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Engagement
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
Erfahrung in der Arbeit mit Ăś3-Kindern
Fähigkeit zur Gestaltung des Alltags
Offenheit fĂĽr neue Impulse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den ASB Regionalverband Südhessen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den ASB und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die pädagogischen Ansätze, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Qualifikation zur Pädagogischen Fachkraft nach HessKiföG deutlich hervorhebst. Beschreibe auch Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Ü3-Kindern und wie Du Kinder partizipativ begleitest.

Persönliche Impulse einbringen: Zeige in Deiner Bewerbung, wie Du persönliche Impulse in die Teamarbeit einbringst. Erkläre, wie Du den Alltag mitgestaltest und welche Ideen Du für die Weiterentwicklung des Teams hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Teamfähigkeit zum Ausdruck bringst. Betone, wie wichtig Dir eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

✨Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinem Umgang mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungen, die du bereits absolviert hast, und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement für die eigene Entwicklung und die der Kinder.

✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen persönlichen Impulsen und warum du diese Position anstrebst. Authentizität und Leidenschaft sind Schlüsselqualitäten, die in einem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen werden.

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>