Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und implementiere innovative Tools für unser Wachstum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Herzen Münchens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, neueste Smartphones, Weiterbildungsbudget und Fitness-Abo warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Zukunft und habe direkten Einfluss auf strategische Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem CFO zusammen und bist Teil eines unschlagbaren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Wachstum erfordert exzellente Prozesse – und genau hier kommst du ins Spiel: Als Business Process Specialist spielst du eine Schlüsselrolle, um unser Unternehmen effizient und skalierbar zu machen. In direkter Berichtslinie zum CFO hast du Einfluss auf strategische Entscheidungen und stellst sicher, dass unsere Prozesse mit dem Wachstum Schritt halten. Du bringst die richtigen Stakeholder zusammen, setzt innovative Tools ein und sorgst für eine reibungslose Umsetzung. Dein Impact ist direkt messbar: Effizienz, Qualität und Skalierbarkeit hängen von deinen Lösungen ab. In dieser zentralen Rolle gestaltest du aktiv unsere Zukunft – bist du dabei?
Deine Aufgaben
- Prozessoptimierung: End-to-End Analyse bestehender Prozesse, Identifizierung und Auflösung von Engpässen, Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Optimierungslösungen
- Systemimplementierung und -integration: Auswahl, Einführung und Integration neuer Tools und Systeme zur Optimierung abteilungsübergreifender Arbeitsabläufe, mit Fokus auf automatisierte, medienbruchfreie Prozesse zwischen Finance und anderen Abteilungen (u.a. Sales, Client Success und HR)
- Projektmanagement: Begleitung, Umsetzung und Überwachung der Implementierung neuer Systeme und Prozesse bis zur erfolgreichen Integration
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement mit Fokus auf betriebswirtschaftliche und/oder unternehmensweite Prozesse in stark wachsenden Unternehmen
- Erfahrung im Projektmanagement und IT-Affinität
- Kenntnisse in Microsoft Power Automate von Vorteil
- ausgeprägte Kommunikationsstärke (in Deutsch und Englisch) in Verbindung mit lösungsorientiertem, pragmatischem Stakeholder-Management
Warum wir?
- attraktives Gehalt und vielseitige Benefits (wie das neuste Apple oder Android Smartphone, Weiterbildungsbudget, Fitness-Abo, uvm.)
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- unschlagbarer Teamgeist, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Headquarter im Herzen Münchens
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Unterföhring, Bavaria, Germany 1 week ago
Business Analyst mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D), München
Senior SAP S/4HANA Business Process Specialist mit Schwerpunkt SD (f/m/d)
Senior Business Analyst mit Fokus ERP (m/w/d)
Business Analyst Sach- und Personenversicherung (w|m|d)
Business Analyst (m/w/d) im Bereich Lebensversicherung
Senior Business Analyst (m/w/d) Prozessoptimierung und –digitalisierung
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Technischer Business Analyst Kredit (m/w/d)
Business Analyst / Consultant Enterprise Performance Management (m/w/d) in München
#J-18808-Ljbffr
Business Process Specialist Arbeitgeber: QPLIX GmbH
Kontaktperson:
QPLIX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozessoptimierung und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Prozessmanagement. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich mit Tools wie Microsoft Power Automate beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Engpässe identifiziert und Lösungen implementiert hast. Diese Geschichten können während des Gesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Prozesse einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Process Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Prozessmanagement und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert oder Systeme implementiert hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Verwende klare und prägnante Sprache.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst. Betone deine IT-Affinität und Kenntnisse in Tools wie Microsoft Power Automate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QPLIX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die bestehenden Prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Prozessoptimierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Stakeholder-Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du unterschiedliche Interessen zusammenbringst und Lösungen entwickelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamgeist, flache Hierarchien und Entscheidungswege abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.