Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Prüfungen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik durch.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Zulagen für Wochenend- und Nachtarbeit sowie ein Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Prüfsachverständige : r Spezialist Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik (w / m / d) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg, Köln oder Münster. Deine Aufgaben :
- In deiner Funktion führst du Plan- und Teilabnahmeprüfungen von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik eigenverantwortlich durch
- Du übernimmst die fachliche Anleitung der eingesetzten Prüfassistent : innen und verantwortest deren Leistungsergebnisse
- Die Erarbeitung von Konzeptionen und Strategien zur Modernisierung und Vorbereitung des zukünftigen Netzaus- und Umbaus unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit gehört zu deinen Aufgaben
- Darüber hinaus bist du fachliche : r Ansprechpartner : in und Expert : in bei Bauvorhaben und Projektplanungen rund um das Thema Leit – und Sicherungstechnik und wirkst aktiv bei regionalen und zentralen Sonderprojekten mit
- Dir obliegt die Mitwirkung bei der Zertifizierung von neuen LST-Fachkräften
Dein Profil :
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Elektrotechnik oder Kommunikationstechnik / Automatisierungstechnik / Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Fachrichtung mit ausreichend elektrotechnischen Anteilen oder du hast eine für das Fachgebiet einschlägige Meister- / Technikerprüfung
- Die Anerkennung als Prüfsachverständige : r durch das Eisenbahn-Bundesamt im Bereich LST ist eine notwendige Voraussetzung – vorteilhaft ist die Anerkennung als Planprüfer : in sowie Kenntnisse im Bereich Telekommunikation und Elektrotechnik
- Idealerweise hast du mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und / oder Abnahme im Bereich Leit- und Sicherungstechnik
- Du bist flexibel und bereit, auch gelegentlich an Wochenenden, Feiertagen oder nachts auf der Baustelle zu sein, natürlich mit der entsprechenden finanziellen Zulage
- Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten sind wichtige Eigenschaften, die du bereits mitbringst, ebenso ist ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, da du Anspruch auf einen funktionsspezifischen Firmenwagen hast
- Im laufenden Betrieb hat Sicherheit oberste Priorität – deine gesundheitliche Eignung stellen wir im Rahmen einer Untersuchung fest
Das ist uns wichtig : Unser Anspruch ist es, allen Kandidat : innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Jobalert für diese Suche erstellen
Und Sicherungstechnik • Köln, Münster, Duisburg, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Prüfsachverständige : r Spezialist Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: DB InfraGO AG
Kontaktperson:
DB InfraGO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfsachverständige : r Spezialist Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Leit- und Sicherungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Abnahme von Projekten klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, in dem Sicherheit und Effizienz oberste Priorität haben. Betone dies in Gesprächen und Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfsachverständige : r Spezialist Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Leit- und Sicherungstechnik sowie deine beruflichen Erfolge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, Erfahrungen und deine Motivation ein, bei der DB InfraGO AG zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Leit- und Sicherungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du Prüfassistenten anleiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder andere unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse zu liefern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DB InfraGO AG und ihre Projekte im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zu den zukünftigen Projekten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.