Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung in der Rechtsberatung und entwickle innovative digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Legal Tech Teams in einer modernen Wirtschaftskanzlei.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein digitales Onboarding-Tool für einen reibungslosen Start.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder (Wirtschafts-)Informatik; erste Erfahrungen im Legal Tech Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamevents und ein Mentorenprogramm fördern den Zusammenhalt und deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Legal Tech Team suchen wir standortübergreifend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!
Worüber freuen wir uns?
Dein Profil
- Du hast dein Studium der Rechtswissenschaft, des Wirtschaftsrechts oder der (Wirtschafts-)Informatik erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringst du bereits erste praktische Erfahrungen aus einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Legal Tech, einem Legal Operations-Team oder einem Legal-Tech-Unternehmen mit.
- Darüber hinaus hast du bestenfalls Kenntnisse zu verschiedenen Legal Tech Tools sowie unterschiedlichen Projektmanagementmethoden gesammelt.
- Du begeisterst dich für innovative Themen und möchtest digitale Lösungen in der Rechtsberatung mitentwickeln.
- Du handelst eigeninitiativ, arbeitest gut im Team und bist offen für Menschen.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch (C1 gewünscht).
Um welchen Job geht es?
Als Specialist Legal Tech (m/w/d) unterstützt du unsere Rechtsberatung bei der Digitalisierung in einer Wirtschaftskanzlei.
Dabei…
- beteiligst du dich an der Konzeption und Entwicklung digitaler Lösungen.
- unterstützt du bei der Auswahl der richtigen Technologien, inklusive KI- und Low-/No-Code-Lösungen, und bei der Einführung smarter Prozesse, z.B. juristisches Know-how digital zugänglich machen.
- gestaltest du neue digitale juristische Angebote / Legal Services und entwickelst Use Cases zur Automatisierung von standardisierten Arbeitsprozessen, z.B. Dokumentenautomatisierung.
- bist du Teil unseres Ressourcen- und Technologiemanagements.
- koordiniert du Legal Tech Projekte und treibst diese voran.
- übernimmst du Projektmanagement für die Umsetzung und fungierst als Schnittstelle zwischen Recht, IT und externen Dienstleistern.
- beobachtest du den Legal Tech Markt und unterstützt die Weiterentwicklung unserer Strategie.
Womit können wir punkten?
Zukunftsorientiertes Aufgabenfeld: Du sorgst dafür, dass dein Fachbereich moderne Methoden nutzt und neue Möglichkeiten im Rechtsalltag eröffnet.
Onboarding: Unser digitales Onboarding-Tool sorgt für einen reibungslosen Start. Du erhältst alle Infos, deine Ansprechpartner, eine Patin bzw. einen Paten und einen Mentor.
Teamevents: Wir feiern gemeinsam bei Teamevents, Stammtischen, Sommerfesten und Weihnachtsfeiern, um den Zusammenhalt zu stärken.
Flexibilität: Unser Wertkonto \“valutemES\“ ermöglicht dir, Werte für spätere Freistellungszeiten anzusparen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und Home Office-Möglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Specialist Legal Tech (m/w/d) Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz
Kontaktperson:
RSM Ebner Stolz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Legal Tech (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Legal Tech Branche sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen, Webinare oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit Legal Tech beschäftigen, um auf dem Laufenden zu bleiben und potenzielle Jobangebote zu entdecken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Legal Tech. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Tools und Technologien hast, die in der Rechtsberatung eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Legal Tech (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Specialist Legal Tech zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Legal Tech und deine Kenntnisse über relevante Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative digitale Lösungen in der Rechtsberatung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung in der Kanzlei beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Projekte und Erfahrungen darstellen: Wenn du bereits an Projekten im Bereich Legal Tech oder Projektmanagement gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSM Ebner Stolz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job einen starken Fokus auf Legal Tech hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Legal Tech Tools und deren Anwendung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams zwischen Recht und IT.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du Projekte koordinieren und vorantreiben wirst, solltest du konkrete Erfahrungen im Projektmanagement bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kommuniziere sicher auf Deutsch und Englisch
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.