Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für industrielle Produktionsmaschinen und lerne Störungen zu analysieren und zu beheben.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Azubicamps, Online-Akademie und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem spannenden Umfeld mit modernen Technologien und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025, die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | in Wernigerode
WISAG Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany
Willkommen bei der WISAG
…
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation , Facility und Industrie . Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Produktionsservice verstehen wir uns als Partner der produzierenden Industrie. Unsere Serviceleistungen umfassen die Bereiche Instandhaltung, Logistik, Produktionsunterstützung, technische Reinigung sowie Industriemontage. Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfährst Du auf unserer Webseite .
Du teilst die Faszination für die Produktionstechnik? Komm in unser Team!
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Wernigerode
Dein vielfältiges Aufgabengebiet
Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- wirst du zum Spezialisten in der Produktion, wenn es um industrielle Produktionsmaschinen und Anlagen geht
- erfährst du, wie man Störungen analysiert und Reparaturen systematisch bis hin zur Programmierung der neuen oder Bestandsmaschinen durchführt
- eignest du Dir das Wissen an, welche Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren wann, wo und wie verwendet werden
- lernst du Schaltplänen zu zeichnen, zu lesen, zu ergänzen und danach zu arbeiten
Du siehst, einseitig wird es bei uns bestimmt nicht!
- Du hast Spaß an hochmoderner Technik und keine Angst vor Herausforderung
- Du tüftelst gerne und verlierst dabei nie die Geduld
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (Sekundarabschluss)
- Du findest mathematische und physikalische Zusammenhänge spannend und Technik hat Dich schon immer fasziniert
- Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team
- Du möchtest Dich langfristig mit uns entwickeln
- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Ein Ausbilder, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Sehr gute Jobaussichten, einschließlich hoher Übernahmechancen
- Die Möglichkeit zur Verkürzung deiner Ausbildungszeit
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung – einschließlich tarifvertraglicher Leistungen
- Azubicamps – hier lernst du die anderen Azubis und die spannenden Bereiche der WISAG kennen!
- Eine Online-Akademie mit Trainings für dich
- Eine Mitarbeiter-App, um mit Kollegen und anderen Azubis in Kontakt zu bleiben
- Corporate Benefits – Du profitierst von vielfältigen Preisvorteilen bekannter Marken in den Bereichen Technik, Reisen, Mode oder Wohnen
Jetzt bewerben
Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany 2 months ago
Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany 4 weeks ago
Elektroniker/-in (m/w/d) oder Elektriker/-in (m/w/d) für die Produktion
Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany 2 days ago
Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme(m/w/d/x)
Ermsleben, Saxony-Anhalt, Germany 4 months ago
Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst – Harzgerode (Elektroniker/in – Geräte und Systeme)
Harzgerode, Saxony-Anhalt, Germany 6 months ago
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in oder Weichenmechaniker:in
Nordhausen, Thuringia, Germany 1 week ago
Leitender Elektroniker in der Elektroplanung / Elektrokonstruktion (m/w/d) – EPLAN P8
Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Elektromonteur (m/w/d) – Reparatur, Wartung und Installation
Nordhausen, Thuringia, Germany 3 months ago
Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Elektriker:in / Elektroniker:in Betriebstechnik / Automatisierungstechnik – Berufseinsteiger:innen oder Berufserfahrene (m|w|d)
Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) – Fachrichtung Betriebstechnik
Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) – Fachrichtung Betriebstechnik
Technische Fachkräfte (m/w/d): Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur / Betriebselektriker
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | in Wernigerode Arbeitgeber: WISAG

Kontaktperson:
WISAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | in Wernigerode
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WISAG und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Firma verstehst und wie deine Fähigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik dazu beitragen können, die Abläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Sprich darüber, wie du Herausforderungen siehst und welche Techniken du anwendest, um Probleme zu lösen oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik | in Wernigerode
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WISAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über WISAG und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich hinzu. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Elektroniker für Betriebstechnik werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest du dein technisches Wissen über Elektronik und Betriebstechnik auffrischen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.