Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Press- und Spritzgießwerkzeuge um und bereitest Kunststoffrohstoffe vor.
- Arbeitgeber: Spelsberg ist ein innovatives Unternehmen, das in die Zukunft investiert und dich fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, volle Kostenübernahme für dein Studium und eine top Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Umfelds mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und direkter Mitarbeit im Tagesgeschäft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Technik und Produktion.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet regelmäßige Lehrgänge in Erfurt.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Press- und Spritzgießwerkzeuge werden von dir umgebaut und du kümmerst dich um die Aufbereitung und Bereitstellung der Kunststoffrohstoffe. Du stellst sicher, dass während des Produktionsprozesses alle Erzeugnisse von guter Qualität sind. Während deiner Ausbildung wirst du eng in den Produktionsablauf eingebunden und du besuchst regelmäßig Lehrgänge, um stets up-to-date zu sein.
Ein kurzer Steckbrief zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Abteilungen: Spritzerei, Werkzeugumbau, Rohstofflager zzgl. berufsspezifische Lehrgänge beim Bildungszentrum in Erfurt
- Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum \“Hugo Mairich\“ in Gotha
- Ausbildungsort: Buttstädt
- Schulabschluss: Mindestens Fachoberschulreife
…die Arbeitszeiten Freizeit möglich machen durch:
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- ein Gleitzeitkonto
…du nebenbei studieren kannst:
- mit voller Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
…Spelsberg mit dir in die Zukunft blickt:
- und dich nach der Ausbildung übernimmt
…die Firma weiß, was du leistest:
- und dir von Anfang an die Möglichkeit zur Mitarbeit im Tagesgeschäft bietet
- und du dich in einem familiären Umfeld wohlfühlst
…du von Anfang an auf eigenen Beinen stehen kannst durch:
- eine top Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- eine Prämie für einen guten Abschluss
…Spelsberg dich fordert und fördert:
- durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Schulungen
- Fortbildungen
- Studium
#J-18808-Ljbffr
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Günther Spelsberg GmbH + Co.KG
Kontaktperson:
Günther Spelsberg GmbH + Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Verfahren im Spritzguss und Werkzeugumbau an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Spelsberg informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kunststoff- und Kautschuktechnologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Spelsberg reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und zum Produktionsprozess beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günther Spelsberg GmbH + Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien zeigen. Dies kann deine praktische Erfahrung oder Projekte während deiner Ausbildung umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.