Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde

Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde

Altlandsberg Vollzeit 35000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere Straßenbetriebsdienste und überwache wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die moderne Straßenbauverwaltung in Brandenburg mit über 8.300 km Straßennetz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und arbeite in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Ausbildung, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 45000 € pro Jahr.

Über uns:

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.

Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Ost im Dezernat Betrieb für die StraßenmeistereiRehfelde unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren

  • Sie unterstützen den Leiter der Straßenmeisterei bei der Organisation, Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung des Straßenbetriebsdienstes.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Straßenunterhaltung, -verwaltung, die Verkehrssicherung, der Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz sowie der Umweltschutz.
  • Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Anfragen, Anhörungs- und Genehmigungsverfahren, zur Sondernutzung der Straßenverkehrsanlagen und planen den Winterdiensteinsatz.
  • Sie führen Objektbegehungen durch, wickeln Baumaßnahmen ab, überwachen Arbeitsabläufe bei betrieblichen und baulichen Erhaltungsmaßnahmen und weisen erforderliche Beschilderungen zur Verkehrsregelung an.
  • Sie übernehmen Rufbereitschaften auch an Sonn- und Feiertagen.

Ihr Profil: Kommunikations- und Verhandlungsgeschick

  • I. Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker / Bachelor Professional in Technik vorzugsweise in der Fachrichtung Bautechnik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie den Abschluss erst in Kürze erwerben.
  • II. Eine abgeschlossene Meisterausbildung in der Fachrichtung Straßenbau / Bachelor Professional Straßenbetriebsmanagement, auch wenn Sie kurz vor dem Abschluss stehen.
  • I und II. Führerschein Klasse B.
  • III. Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in oder den Nachweis der verwaltungseigenen Prüfung als Straßenwärter/-in, den Führerschein der Klassen B, C und CE und haben Interesse an der Absolvierung einer berufsbegleitenden Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik freuen wir uns ebenfalls auf Ihre Bewerbung. Die Kosten der Qualifizierung werden von uns übernommen.
  • I., II. und III. Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit sowie ein sicherer Umgang mit den Office-Produkten.

Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Entlohnung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung
  • Bewerbergruppe I: EG 9b TV-L
    Bewerbergruppe II: zunächst EG 9a TV-L
    Bewerbergruppe III: zunächst EG 5 TV-L, mit Zulage zur EG 9a
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeit und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams
  • Geregelte und planbare Arbeitszeiten sowie individuelle Teilzeitmodelle
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

unter Angabe der Kennziffer:
3409.01/2025

bis zum 10.08.2025 in einer PDF-Datei an:

Sie haben noch Fragen? Frau Marlo Helmig beantwortet sie gerne unter: -1204.

Weitere Information zum LS unter:

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

2025-08-10T21:59:59Z FULL_TIME EUR

YEAR 35000.0 45000.0

2025-07-11

Rehfelde 15345

52

Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven tariflichen Leistungen, wie 30 Tagen Urlaub und einer Zusatzversorgung, was die Arbeit in der Straßenmeisterei Rehfelde besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Straßenbau oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßenwesen in Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit der Straßenmeisterei Rehfelde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Straßenbau vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde

Organisationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Überwachung von Arbeitsabläufen
Kenntnisse im Straßenbau
Verkehrssicherung
Umweltschutz
Gesundheits- und Arbeitsschutz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfreudigkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker und relevante Berufserfahrungen im Straßenbau.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Straßenwesen und seine Projekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und Kontrolle zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige dein technisches Wissen

Da die Position einen staatlich geprüften Techniker erfordert, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Straßenbaus und der Straßenverwaltung zu beantworten. Demonstriere dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikations- und Verhandlungsgeschick betonen

Da die Rolle auch Kommunikations- und Verhandlungsgeschick erfordert, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu verhandeln und Konflikte zu lösen.

Staatlich geprüfter Techniker als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenmeisterei Rehfelde
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>