Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote
Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote

Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und unterstütze Kunden bei Tests im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Berlin, das sich auf digitale Lösungen im Medizinwesen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten (remote und vor Ort), spannende Projekte und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem agilen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Erfahrung, Kenntnisse in Java, Spring und agilen Methoden.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme nach 3 Monaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für einen Kunden aus Berlin suchen wir derzeit einen

Softwareentwickler (m/w/d)

Aufgabengebiet
– Konzeption, Umsetzung, Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Testmöglichkeiten für die Umsetzung von Komponenten für KIM (Kommunikation im Medizinwesen)
– Implementierung und Anpassung von Simulatoren zur Nutzung der Testsuite
– Verwendung von Mechanismen zur Verschlüsselung, elektronischen Signatur und Authentisierung unter Einsatz von Zertifikaten und Testkarten
– Unterstützung von Kunden beim Onboarding und bei der Durchführung von Tests

Qualifikationen
– Ausbildung und Erfahrung: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines technisch-naturwissenschaftlichen Fachs oder nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Testsuiten und Backendanwendungen
– Erfahrung im Umgang mit Java, dem Spring Framework, Microservices, REST-APIs sowie Containervirtualisierung (z.B. Docker) sowie Kenntnisse im Bereich PKI und Netzwerktechnologien (z.B. TLS, HTTP, JSON)
– Umfassende Erfahrung in der Wartung und Pflege von Bibliotheken und Testsuiten sowie in der Nutzung agiler Tools wie Jira, Jenkins und SonarQube
– Eigenverantwortliches Handeln und strukturierte Arbeitsweise im agilen Umfeld (Scrum/Kanban)
– Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Motivation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Referenz : 25-0981
Einsatzort : Berlin/Remote (2-3 Tage vor Ort)
Auslastung : Vollzeit/40h
Start : ab 06.10.25
Dauer : 3 Monate + Option
Beauftragungsart : Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ)

Könnte diese Position für Sie interessant sein? Dann senden Sie mir bitte Ihr aktuelles CV per E-Mail an

Gerne stehe ich Ihnen natürlich auch jederzeit für Fragen oder Hintergrundinformationen zur Verfügung.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Vielen Dank und beste Grüße

Phuong Anh Vu
SECUSTAFF GmbH
Telefon +49-4131-92777-37

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote Arbeitgeber: SECUSTAFF GmbH

Als Arbeitgeber bietet SECUSTAFF GmbH eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sowohl vor Ort in Berlin als auch remote flexible Arbeitsmöglichkeiten für Softwareentwickler (m/w/d) schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Projekten im Bereich der Kommunikation im Medizinwesen, fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit, während es gleichzeitig attraktive Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld bietet.
S

Kontaktperson:

SECUSTAFF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf KIM und die verwendeten Technologien wie Java und Spring Framework. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, REST-APIs und agilen Methoden übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem agilen Umfeld ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote

Java
Spring Framework
Microservices
REST-APIs
Docker
PKI Kenntnisse
Netzwerktechnologien (TLS, HTTP, JSON)
Entwicklung von Testsuiten
Backend-Entwicklung
Wartung und Pflege von Bibliotheken
Agile Methoden (Scrum/Kanban)
Jira
Jenkins
SonarQube
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Java, dem Spring Framework und agilen Methoden hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Motivation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SECUSTAFF GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, dem Spring Framework und Microservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die agilen Methoden

Die Stelle erfordert Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Informiere dich über diese Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Anforderungen zu klären.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was dich erwartet.

Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote
SECUSTAFF GmbH
S
  • Softwareentwickler (m/w/d) — Berlin/Remote

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • S

    SECUSTAFF GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>