Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb von IT-Systemen für Satellitenbodensysteme und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: OHB Digital Connect ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Technologie und Raumfahrt mit Fokus auf Satellitendaten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Fachinformatik oder ein technisches Studium haben und IT-affin sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination von verschiedenen Sensortechnologien und Datenlinks können darüber hinaus im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung umfassende Lösungen zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.
#J-18808-Ljbffr
IT Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Satellitenbodensysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen IT-Systeme und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrt- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Raumfahrt, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB Digital Connect GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT Specialist hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Systemintegration und deine Fähigkeit, komplexe IT-Systeme zu verstehen und zu betreuen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Systemen vertraut, die OHB Digital Connect GmbH verwendet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Satellitenbodensysteme und IT-Infrastrukturen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im Troubleshooting verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Betone deine Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Neugier und Zielstrebigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle des IT Specialists und können dich von anderen Bewerbern abheben.