Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Konzell Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk in einer innovativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine herzliche Willkommenskultur und fördere deine Soft Skills.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffverarbeitung und übernehme früh Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Kreativität und ein Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne aufwendige Anschreiben.

5 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Vollzeit
Konzell, Deutschland
Auszubildende

  • Juli 2025

1.140 — 1.300 EUR/Monat
Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
Tauche ein in die Welt der Zukunft: computergesteuerte Extrusionsanlagen, Produktionsüberwachung, Recyclingprojekte und mehr! Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe bist du der Experte für die Verarbeitung polymerer Werkstoffe. Wir suchen nach Schülerinnen und Schülern, die nicht nur den Schulabschluss mitbringen, sondern auch eine ordentliche Portion Eigeninitiative und Kreativität. Wenn du Lust hast, die Zukunft der Kunststoffverarbeitung mitzugestalten, dann bewirb dich jetzt!
Das Passiert In Deiner Ausbildung
In der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen lernst Du neben den Be- und Verarbeitungsverfahren von Kunststoffen sowie Metallbearbeitung auch das Know-how in der Steuerungs- und Computeranwendungstechnik kennen. Mit diesem Wissen kannst Du diese hoch entwickelten Werkstoffe aus polymeren Granulaten selbst herstellen. Kunststofffolien begegnen uns überall im täglichen Leben, z.B. bei flexiblen Verpackungen oder als Schutzfolien.
Dein Berufsschulstandort: Staatliche Berufsschule Wasserburg am Inn
Dein Profil

  • Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Verständnis für produktionsbezogene Abläufe in einem Industrieunternehmen
  • Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise

Deine Perspektiven

  • Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Studium Kunststofftechnik

Unser Versprechen

  • Wir sind eine starke Gemeinschaft! Erlebe vom ersten Tag unsere herzliche Willkommenskultur, die Dich begeistert und wo Kollegen zu Freunden werden.
  • Bei uns geht es nicht nur um stumpfes Fachwissen – wir fördern Deine Soft Skills, Teamarbeit und innovatives Denken nachhaltig und bereiten Dich bestens auf deine Prüfung und berufliche Zukunft vor.
  • Bei uns übernimmst Du früh Verantwortung! Von der Organisation kleiner Projekte bis zur eigenständigen Durchführung von Aufgaben – bei uns stärkst Du früh Deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
  • Vergiss langweilige Ausbildungen – bei Bischof+Klein wirst Du auf einem soliden Karrieretrip ins Berufsleben katapultiert. Bereit, richtig durchzustarten?

Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf reichen uns im ersten Schritt aus.
Kontakt: Wolfgang Schollerer I I 09963 18 813
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Jetzt bewerben
Exzellent
4.57/5 (317)
Impressum
Datenschutz
powered by softgarden
Language Selection Icon Bulgarisch (Български език) Tschechisch (Čeština) Deutsch Englisch (English) Spanisch (Español) Finnisch (Suomi) Französisch (Français) Kroatisch (Hrvatski jezik) Italienisch (Italiano) Niederländisch (Nederlands) Polnisch (Język polski) Portugiesisch (Português) Rumänisch (Română) Slowakisch (Slovenčina) Schwedisch (Svenska) Ukrainisch (Українська) Chinesisch (中文)
Wir nutzen Cookies und andere Technologien.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden. Sie erteilen Ihre Einwilligung für alle unsere Karriereseiten.
Technisch notwendig (1)
Social Media (1)
Impressum Datenschutzhinweis Einstellungen
Powered by CCM19
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Technisch notwendig (1)
Hier sind alle technisch notwendigen Elemente zu finden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die der Betreiber ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO hat.
Social Media (1)
Hier werden alle Social-Media-Kanäle aufgelistet, die die Website verwendet.

Seniority level

  • Seniority level

    Not Applicable

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other

  • Industries

    Plastics Manufacturing

Referrals increase your chances of interviewing at Bischof+Klein France SASU by 2x

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Bischof+Klein France SASU

Bischof+Klein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche Willkommenskultur und ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion bietet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen und früh Verantwortung zu übernehmen, während du auf deinem Karriereweg unterstützt wirst. Mit einem Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einem kreativen Arbeitsumfeld ist Bischof+Klein der ideale Ort für angehende Kunststoff- und Kautschuktechnologen, die die Zukunft der Branche mitgestalten möchten.
B

Kontaktperson:

Bischof+Klein France SASU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige dein Interesse an computergesteuerten Extrusionsanlagen und Recyclingprojekten, indem du in Gesprächen oder Interviews gezielte Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Bischof+Klein in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Eigeninitiative und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du innovative Lösungen gefunden hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Soft Skills. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Eigeninitiative
Kreativität
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Verständnis für produktionsbezogene Abläufe
strukturierte Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Recyclingprojekten
Fähigkeit zur Bedienung computergesteuerter Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bischof+Klein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Schulbildung. Da kein aufwendiges Anschreiben erforderlich ist, sollte der Lebenslauf besonders aussagekräftig sein.

Eigeninitiative und Kreativität zeigen: Da Bischof+Klein nach Bewerbern mit Eigeninitiative und Kreativität sucht, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Begleittext Beispiele anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und dein Lebenslauf vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischof+Klein France SASU vorbereitest

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine persönliche Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Kunststoff- und Kautschukindustrie sowie über die neuesten Trends und Technologien. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Betone deine Kreativität

Da Kreativität in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies kann sowohl in schulischen Projekten als auch in persönlichen Hobbys geschehen sein.

Sei bereit für technische Fragen

Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, solltest du grundlegende Kenntnisse über Kunststoffe und deren Verarbeitung haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein technisches Verständnis.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Bischof+Klein France SASU
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>