Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Webanwendungen mit PHP und MySQL/MariaDB.
- Arbeitgeber: Das NLQ unterstützt Bildungseinrichtungen in Niedersachsen bei digitalen Innovationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Bildung mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, gute PHP-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) role at Land Niedersachsen
3 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) role at Land Niedersachsen
Beim Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach Entgeltgruppe E11 TV-L bewerteter Arbeitsplatz
als Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d) mit Schwerpunkt Webentwicklung
in der Abteilung 5 – Digitalisierung und Informationstechnologien –
im Fachbereichs 52 – IT-Einsatz und digitale Bildungsinnovationen –
befristet bis zum 30.06.2028 im Umfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Die Befristung erfolgt, da der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht (
- 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz).
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) ist eine Behörde des Landes Niedersachsen und direkt dem Niedersächsischen Kultusministerium unterstellt. Es unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Erfüllung des Bildungsauftrags, entwickelt innovative Ideen, gibt Impulse für das Bildungswesen und berät Entscheidungsträger bei der Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben.
Abteilung 5 bündelt die Aufgabenbereiche des NLQ, die den bildungspolitischen Schwerpunkt „Bildung in der digitalen Welt“ abdecken.
Der Fachbereich 52 ist u.a. für folgende Aufgabenfelder schwerpunktmäßig verantwortlich:
Konzeption und Betrieb des NiBiS-Rechenzentrums, IT-Einsatz und e-Learning in Schule und Fortbildung, Entwicklung Betrieb und Support von Fachanwendungen und der IT-Koordination für das NLQ.
Im Wesentlichen Sind Folgende Aufgaben Wahrzunehmen
- Webentwicklung: Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Webanwendungen mit einem primären Fokus auf PHP und angebundenen MySQL/MariaDB-Datenbanken.
- Qualität & Sicherheit: Sie stellen die Code-Qualität durch Reviews sicher, erstellen technische Dokumentationen und setzen Maßnahmen zur Informationssicherheit nach BSI-Grundschutz und Datenschutz um.
- Bestandspflege: Weiterentwicklung und Modernisierung von bestehenden Fachanwendungen und Legacy-Systemen.
(ggf. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten)
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. als Fachinformatiker/in) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
sowie
- Technische Kenntnisse:
- Sehr gute Kenntnisse in der Webentwicklung mit PHP; Kenntnisse in modernen Frameworks wie Laravel sind wünschenswert.
- Fundierte Erfahrung mit relationalen Datenbanken wie MySQL/MariaDB.
- Sicherer Umgang mit Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript.
- Problemlösendes Denken, Kommunikation technischer Konzepte
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
Vorteilhaft sind Kenntnisse und Erfahrung in:
- Containerisierung (idealerweise Docker)
- CI/CD-Pipelines (idealerweise mit GitLab)
- Automatisierte Softwaretests
- Informationssicherheit, vorzugsweise nach BSI-Grundschutz, sowie im technischen Datenschutz
Wir bieten Ihnen:
Bei Vorliegen der notwendigen Laufbahnvoraussetzungen eine konjunkturunabhängige Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und damit verbundene Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung und Entgeltanstieg nach Erfahrungszeit oder auch vergünstigte Tarife bspw. bei Versicherungen.
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, mobiles Arbeiten und Telearbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung des NLQ ist ebenfalls möglich.
Die Möglichkeit ständiger Fort- und Weiterbildung.
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) bei Vorliegen der Voraussetzungen und vermögenswirksame Leistung (VWL).
Weitere Informationen
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin.
Das Land Niedersachsen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Weitere Informationen zum Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung erhalten Sie unter Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 01.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular der Jobbörse Niedersachsen. Bewerbungen die auf anderem Wege eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Durch die Bewerbung entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch) werden nicht erstattet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Hayashi unter der Telefonnummer 05121 1695-142 oder per E-Mail: gerne zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie sich an Herrn Stein, Tel.: 05121 1695-106 oder per E-Mail: wenden.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Internetseite unter:
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Engineering and Information Technology
-
Industries
Government Administration
Referrals increase your chances of interviewing at Land Niedersachsen by 2x
Sign in to set job alerts for “Software Engineer” roles.
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 18 hours ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 18 hours ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Burgwedel, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Burgdorf, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago
Burgwedel, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Burgwedel, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 18 hours ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago
Hildesheim, Lower Saxony, Germany 4 days ago
Hildesheim, Lower Saxony, Germany 5 days ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 days ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Land Niedersachsen
Kontaktperson:
Land Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf PHP und moderne Frameworks wie Laravel. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Webentwicklung und zu Datenbanken übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Bildung und Innovationen. Informiere dich über die Projekte des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation im Bildungsbereich beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere mit PHP und MySQL/MariaDB. Erwähne auch Erfahrungen mit modernen Frameworks wie Laravel und Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Softwareentwickler/in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im NLQ beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PHP und MySQL/MariaDB auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Anforderungen
Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.