Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere kreative Teams.
- Arbeitgeber: Assmann Beraten + Planen ist ein führendes Planungsunternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Architektur- oder Bauingenieurwesen-Studium und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung – keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Wirkungsfeld
- Verantwortung für die Steuerung und Koordination von Hochbauprojekten in den Leistungsphasen 1-5 nach HOAI
- Führung und Koordination von interdisziplinären Projektteams
- Entwicklung kreativer und nachhaltiger Entwurfs- und Planungslösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Fachplanern und Behörden
- Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitätssicherung
- Identifikation und Lösung von Problemen im Projektverlauf
Ihre Stärken
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Projektleitung von Hochbauprojekten, insbesondere in den Lph. 1-5
- Fundierte Kenntnisse der HOAI und im Baurecht
- Sehr gute Kenntnisse der Planungsprozesse und ein hohes Qualitätsbewusstsein in der Planung
- Versierter Umgang mit Office 365, CAD-Kenntnisse (vorzugsweise Revit 3D)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Paul Rudolph
Teamleitung Generalplanung | Architektur
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über uns
560 Mitarbeitende an 10 Standorten und über 65 Jahre Erfahrung – Assmann Beraten + Planen gehört zu den führenden international tätigen Planungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Wir realisieren für Sie mit Leidenschaft Großprojekte wie Flughäfen, Sportstätten, Einkaufszentren, Verwaltungsgebäude und industrielle Produktionsstätten.
Assmann Beraten + Planen ist ein Unternehmen des BKW Engineering – Network of Excellence – dem größten Zusammenschluss unabhängiger Ingenieur-, Architektur- und Gutachterbüros in der DACH-Region.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung (w/m/d) Generalplanung / Architektur (Lph. 1-5) Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (w/m/d) Generalplanung / Architektur (Lph. 1-5)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurwesen-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Projektleitung zu zeigen.
✨Zeige deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-5 dokumentiert. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von Assmann Beraten + Planen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und deinem Umgang mit interdisziplinären Teams.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
In der Projektleitung sind Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (w/m/d) Generalplanung / Architektur (Lph. 1-5)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektleitung in den Leistungsphasen 1-5 wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der HOAI und im Baurecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur und Projektleitung darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche kreativen Lösungen du in der Vergangenheit entwickelt hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HOAI und die Leistungsphasen
Da die Stelle eine fundierte Kenntnis der HOAI und der Leistungsphasen 1-5 erfordert, solltest du dich gut auf diese Themen vorbereiten. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Phasen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Steuerung und Koordination von Hochbauprojekten hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Führung interdisziplinärer Teams und der Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitätssicherung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Fachplanern und Behörden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Konflikte zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da CAD-Kenntnisse, insbesondere in Revit 3D, gefordert sind, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Software zu sprechen und eventuell auch praktische Beispiele zu geben, wie du diese in Projekten eingesetzt hast.