Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Elektroanlagen in Neubauten und saniere Altbauten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Funktionalität von Gebäuden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die selbstständig arbeiten können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Installationen im Neubau, Sanierung im Altbau
- Installation von Anschlüssen, Beleuchtungsanlagen und Kabel verlegen
- Überprüfen der Sicherheit und Funktionsfähigkeit
- Wartungsarbeiten und Instandhaltung
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik,Industrieelektroniker(m/w/d),Industrieelektriker (m/w/d)
- Handwerkliches Geschick und erste Erfahrung als Elektroinstallateur (m/w/d)
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
#J-18808-Ljbffr
Elektroinstallateur (m/w/d) Arbeitgeber: KÖNIG GmbH & Co KG
Kontaktperson:
KÖNIG GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Elektroinstallateuren oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oft werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards vertraut bist, um dein Interesse und deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroinstallateur wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Elektroinstallateur auszeichnet. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖNIG GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroinstallateurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installationen, Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinem handwerklichen Geschick.
✨Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du eigenständig Probleme gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.