IT Architekt*in (m/w/div)

IT Architekt*in (m/w/div)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur und entwickle Standards für die Deutsche Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet eine sichere und moderne IT-Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ergonomische Arbeitsplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der IT-Landschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung oder ein Studium sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Tätigkeitsbereich

Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir effiziente Arbeitsabläufe und flexible Arbeitsformen.

Die zentrale Aufgabe des IT-Architekturmanagements ist es, eine wirtschaftliche und zukunftsfähige IT-Landschaft im Gemeinsamen Rechenzentrum der DRV zu gestalten. Das IT-Architekturmanagement ist verantwortlich für die stetige Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen sowie die Modernisierung des Gemeinsamen Rechenzentrums. Bei der Umstellung auf neue, zukunftsorientierte Technologien entwirft das IT-Architekturmanagement die grundlegenden Strukturen der zu entwickelnden technischen Lösungen unter Berücksichtigung der Ziele, Prinzipien und strategischen Treiber des Rechenzentrums.

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken bei der Erarbeitung von Standards und Technologien für die DRV Bund und das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung mit
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung eines systematischen Prozesses zum Aufbau der Architektur des Rechenzentrums
  • Sie erarbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen die Architekturziele des Rechenzentrums sowie entsprechende Standards
  • Sie wirken bei der Entwicklung einer übergreifenden Informationssystem-, Technologie- und Betriebsarchitektur der DRV Bund beispielsweise DRV mit
  • Sie leiten Arbeitsgruppen und arbeiten in Projektteams mit
  • Sie wirken bei der Erstellung und Qualitätssicherung des Servicekatalogs und -portfolios des gemeinsamen Rechenzentrums mit
  • Sie verfügen entweder über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss), oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-Fachwirt), oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung im Anschluss an die Ausbildung
  • Sie bringen bereits mehrjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im IT-Umfeld mit (idealerweise aus den Bereichen Server, Netzwerke, Storage, Datensicherung, Infrastruktur-Konzepte, Virtualisierung, Containertechnologie, DevSecOps)
  • Sie überzeugen durch Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten IT-Architektur, Vorgehen und Methoden, Technologien, Standards und Produkten: LinuxWindows-ServerVerzeichnisdienste (zum Beispiel LDAP, AD)Server-Virtualisierung zum Beispiel VMwareIdealerweise Container-Virtualisierung (zum Beispiel OpenShift, Kubernetes)Client-Virtualisierung oder Terminalserver-TechnologieIT-Sicherheitskomponenten (Virenschutz, WAF, Proxy, Zertifikate, Verschlüsselung, Firewall)Automatisierung (zum Beispiel Ansible, gitLab)Monitoring/LoggingRelationale Datenbanken (zum Beispiel MS-SQL, Oracle)Idealerweise Management georedundanter RechenzentrenIT-Notfall-VorsorgeHochverfügbarkeit und Skalierung, LoadbalancingIdealerweise ITIL und IT-Service-Management
  • Aufgrund Ihrer Berufserfahrung haben Sie aktuelle Kenntnisse der relevanten Produkte oder Dienstleistungen am Markt sowie Kenntnisse von Steuerungsinstrumenten
  • Sie bringen bereits erste Erfahrung in der Koordination von Projektteams mit
  • Sie arbeiten selbständig und strukturiert und überzeugen durch Ihr Organisationstalent und Ihre hohe Serviceorientierung
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Gerne unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen

Im Rahmen der Einarbeitung ist überwiegend Ihre Anwesenheit vor Ort an unserem Standort in Berlin erforderlich.

Wir bieten Ihnen

  • Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • eine fundierte Einarbeitung und Zusammenarbeit; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige
  • Für uns gehören eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung (elektrisch höhenverstellbarer Tisch, ergonomischer Bürostuhl) inklusive moderner Soft- und Hardware zu einer zufriedenstellenden Zusammenarbeit dazu; daher gibt es diese in unserem Haus für jede*n

Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Die Tätigkeiten erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.

Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gemeinschaftsgefühl mit ausgeprägter Teamkultur

#J-18808-Ljbffr

IT Architekt*in (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und eine familienfreundliche Unternehmenskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung sorgt das Unternehmen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Team.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Architekt*in (m/w/div)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Architektur und spezifischen Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Projektkoordination unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt*in (m/w/div)

IT-Architektur
Server-Virtualisierung (z.B. VMware)
Container-Virtualisierung (z.B. OpenShift, Kubernetes)
Netzwerkmanagement
Datensicherung und Storage-Lösungen
IT-Sicherheitskomponenten (z.B. Virenschutz, Firewall)
Automatisierung (z.B. Ansible, gitLab)
Monitoring und Logging
Relationale Datenbanken (z.B. MS-SQL, Oracle)
Projektmanagement
Koordination von Projektteams
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationstalent
Kenntnisse in ITIL und IT-Service-Management
Deutschkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT Architekt*in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Strategien der Deutschen Rentenversicherung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als IT-Architekt*in zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Architektur, Virtualisierung oder Automatisierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit in Projektteams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Arbeitsgruppen geleitet oder an gemeinsamen Zielen gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT Architekt*in (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>