Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Alltag in verschiedenen technischen Studiengängen und arbeite an einem spannenden Miniprojekt.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik mit über 80 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in duale Studiengänge und Karrieremöglichkeiten bei Weidmüller, inklusive Meet&Greet mit Studierenden.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im technischen Bereich zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in der 11.-13. Klasse sein und Interesse an dualen Studiengängen haben.
- Andere Informationen: Das Schnupperstudium findet am 12. August von 08:30 - 16:00 Uhr in Detmold statt.
Schnupperstudium Technisch 2025, Detmold
Schnupperstudium Technisch
Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit davon ca. 2. am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Was Dich während des Schnupperstudiums erwartet
Während des Schnupperstudiums lernst Du den Arbeitsalltag der unterschiedlichen technischen Studiengänge kennen. Du führst ein spannendes Miniprojekt durch, erfährst beim Meet&Greet mit den aktuellen dual Studierenden die wichtigsten Informationen über ihr Studien- und Berufsleben und erhältst einen Einblick in Deine Karrieremöglichkeiten bei Weidmüller.
Voraussetzungen
Du kommst in die 11.-13. Klasse und möchtest Dich über verschiedene duale Studiengänge informieren? Dann bist Du bei unserem Schnupperstudium bei Weidmüller genau richtig!
Alle Informationen auf einen Blick
Schnupperstudiumtechnische duale Studiengänge
- Elektrotechnik an der TH OWL (+ Ausbildung Mechatroniker*)
- Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik an der Universität Paderborn (+ Ausbildung Mechatroniker*)
- Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau an der Universität Paderborn (+ Ausbildung Mechatroniker*)
Wann? 12.August von 08:30 – 16:00 Uhr
Wo? Klingenbergstraße 12; Detmold
Melde Dich jetzt für dasSchnupperstudium technisch . Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Claudia Pannek
Klingenbergstraße 26
Detmold
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.
#J-18808-Ljbffr
Schnupperstudium Technisch 2025 Arbeitgeber: Weidmüller

Kontaktperson:
Weidmüller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperstudium Technisch 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich im Vorfeld über Weidmüller und deren Produkte zu informieren. Je mehr du über das Unternehmen und seine Technologien weißt, desto besser kannst du im Schnupperstudium zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Fragen vor, die du während des Meet&Greet mit den dualen Studierenden stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an den verschiedenen Studiengängen und dem Arbeitsalltag bei Weidmüller.
✨Tip Nummer 3
Sei offen und kommunikativ während des Schnupperstudiums. Nutze die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Teilnehmern sowie den Mitarbeitern auszutauschen. Networking kann dir in der Zukunft helfen.
✨Tip Nummer 4
Reflektiere nach dem Schnupperstudium über deine Erfahrungen und Eindrücke. Überlege, welche Studiengänge dich am meisten angesprochen haben und wie du deine Interessen in einer möglichen Bewerbung bei Weidmüller einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperstudium Technisch 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Weidmüller: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Weidmüller und das Schnupperstudium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du an dem Schnupperstudium interessiert bist. Betone Deine Neugier auf technische Studiengänge und was Du Dir von der Erfahrung erhoffst.
Bereite Deinen Lebenslauf vor: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und aktuell sein. Füge relevante Informationen über Deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die Deine technischen Interessen unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller vorbereitest
✨Informiere Dich über Weidmüller
Bevor Du zum Schnupperstudium gehst, solltest Du Dich über das Unternehmen Weidmüller und seine Produkte informieren. Verstehe die Bereiche, in denen sie tätig sind, wie Elektrifizierung und Automatisierung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du den aktuellen dualen Studierenden stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, mehr über die Studiengänge und Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Sei während des Schnupperstudiums offen und selbstbewusst. Stelle Dich vor und teile Deine Interessen und Ziele. Ein positives Auftreten hinterlässt einen guten Eindruck bei den Verantwortlichen.
✨Nutze das Miniprojekt
Nimm das Miniprojekt ernst und zeige Deine Fähigkeiten. Es ist eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.