Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Trainingsbetriebe und unterstütze Teilnehmende im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: BFW ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen bei der beruflichen Rehabilitation hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit psychischen Einschränkungen und fördere Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung und Erfahrung in Programmierung, Netzwerktechnik oder Medien erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
Join to apply for the Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien role at BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
Join to apply for the Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien role at BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden.Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit.Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern.Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.
Für das Berufliche Training an unserem Standort in Berlin Charlottenburg (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen an unseren anderen Standorten suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)
In unserem Bereich Berufliches Training (BT) werden Menschen mit psychischen Einschränkungen in Trainingsbetrieben auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben vorbereitet.Weitere Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf eines BT finden Sie hier.
Aufgaben
- Organisation und Leitung eines Trainingsbetriebes in Zusammenarbeit mit anderen Trainern*
- Betreuung von Teilnehmenden* bei Erwerb und Auffrischung ihrer fachlichen Kompetenzen im IT-Bereich.
- Individuelle Unterstützung der Teilnehmenden* mit psychischen Einschränkungen anhand maßgeschneiderter Trainingspläne
- Unterstützung der Teilnehmenden* bei der Suche nach externen Praktika und Arbeitsstellen
- Einschätzung des Trainingsbedarfs der zugeteilten Rehabilitanden* sowie des individuellen Fortschritts im Verlauf des Trainings
Profil
Ihr Profil
- Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige praktische Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik, Hard- und Software von Client/Serversystemen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in CAD, ggf. auch 3D Druck
- Ebenfalls wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik sowie im Medienbereich wie Bild- und Videobearbeitung, Animationen sowie 3D-Visualisierung
- Interesse am Umgang mit der spezifischen Zielgruppe von Teilnehmenden*
- Souveränes Auftreten und gut ausgeprägte Abgrenzungsfähigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Aufsicht, Leitung, Elektrotechnik, 3-D-Drucken
Wir bieten
- Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 9b; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie hier)
- Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE
Freelancer: Coach / Background Model (m/f/x)
Athletiktrainer: in (m/w/d) NBBL, JBBL & WNBL Teams in Teilzeit (30 Std.)
Jobcoach / Coach (m/w/d) für Arbeitsmarktprojekt in Charlottenburg
Job Coach für Akademiker (m/w/d) als Unterstützung für unsere Karriereberatung
Organisationsentwickler*in & Agile Coach (w/m/d)
Ihr Einstieg ins Unternehmertum: Selbständiger Unternehmenscoach | Moderator (m/w/d): regelmäßiges Einkommen
Karrierecoach/Bewerbungscoach mit oder ohne eigenem Beratungsraum an ausgewählten Standorten!
Jobcoach/ Coach mit Arabischkenntnissen (w/m/d) für Potsdam
SCORING GIRLS* Fußballtrainer:in für München & Köln
Trainer / Dozent für Sicherungspersonal Bahninfrastruktur (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien Arbeitgeber: BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der IT-Branche, die möglicherweise Kontakte zu BFW oder ähnlichen Organisationen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Medien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Teilnehmenden unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in der Ausbildung oder im Coaching einbringen kannst, um den Teilnehmenden bestmöglich zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Barrieren abzubauen und Menschen zu unterstützen, wieder ins Berufsleben einzusteigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer/Ausbilder* (m/w/d) für das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) im Bereich IT und Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im IT-Bereich sowie deine praktische Berufserfahrung. Gehe besonders auf relevante Kenntnisse in Programmierung, Datenbanken und Netzwerktechnik ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Trainer/Ausbilder* interessierst. Hebe dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen hervor und beschreibe, wie du sie unterstützen möchtest.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in CAD, Elektrotechnik und Medienbereich ein, wenn du diese hast, und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und überprüfe, ob alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFW Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Stelle als Trainer/Ausbilder im IT-Bereich. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in Programmierung, Netzwerktechnik oder Medienproduktion den Teilnehmenden zugutekommen können.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Teilnehmenden mit psychischen Einschränkungen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Trainingsmethoden
Bereite Fragen vor, die sich auf die Trainingsmethoden und -ansätze des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.