Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in strategischen IT-Fragen und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein familienorientierter, öffentlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das moderne Kommunikationstechnologien gestaltet und optimiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung im UCC-Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise und Kundenorientierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Spezialist*in für UCC (m/w/div), Berlin
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Tätigkeitsbereich
Der Bereich Unified Communications and Collaboration (UCC) verantwortet die Bereitstellung, Weiterentwicklung und den Betrieb moderner Kommunikation und Kollaborationslösungen. Zusätzlich umfasst das Aufgabengebiet die Entwicklung von Standards im Bereich Präsentations- und Konferenztechnik. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Einsatz sowie der Kontinuierlichen Optimierung von UCC-Technologien.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie vielseitige und verantwortungsvollen
Aufgaben unter anderem:
- Beratung und Unterstützung der übergeordneten Führungsebene sowie der Expert*innen in fachlicher, organisatorischer und strategischer Hinsicht
- Koordination und Abstimmung übergreifender Themen sowie Herbeiführung von Entscheidungen
- Erstellung von Konzepten sowie berichten und vorlagen inkl. Entwicklung und Analyse von Kennzahlen und Reports
- Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheit und IT Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Leitung und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
- Analysieren und bewerten technologische Innovationen und Kundenanforderungen
- Verantwortung von Beschaffungen rund um das Themengebiet Präsentations-, Konferenztechnik sowie UCC-Tools und Erstellung der Beschaffungsunterlagen (zum Beispiel Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Leistungsbeschreibungen)
- Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im
IT-Bereich
oder
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit
mehrjährige aufgaben relevanten Berufserfahrung
oder
Vergleichbare langjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich - Mehrjährige praktische Berufserfahrung in UCC-Umfeld zum Beispiel bei der Planung und Einführung von Kollaborationsanwendungen
- Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement
- Aktuelle Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Sicherheit sowie umfassende Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz
- Kenntnisse und Erfahrung im Vergaberecht wünschenswert
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz sowieeine organisierte und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag.
#J-18808-Ljbffr
IT-Spezialist*in für UCC (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist*in für UCC (m/w/div)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich UCC zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Unified Communications und Collaboration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im UCC-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im UCC-Umfeld bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu UCC-Technologien und IT-Sicherheit während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist*in für UCC (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist*in für UCC relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich UCC und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest
✨Verstehe die UCC-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Unified Communications and Collaboration vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Koordination und im Projektmanagement demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheit betonen
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementiert und kontrolliert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.