Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Linux-Systeme und Geodateninfrastrukturen.
- Arbeitgeber: Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Dienstleister der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im digitalen Umfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Linux und OpenSource Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und werden nach AGG und SGB IX behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Angebots-ID: 1097922
Kennung für Bewerbung: 011-G ITT
Der Fachbereich Geoinformationen entwickelt Karten- und Geoportale und stellt diese im Rahmen von Geodateninfrastrukturen mit umfangreichen Geodatenbeständen bereit. Für die Betreuung und die laufende Integration dieser Lösungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt technische Unterstützung im Bereich Linux, Netzwerk und freie Datenbanken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit für den Standort Schwerin, Rostock oder Raum Hamburg!
Ihr neuer Arbeitsplatz
In Ihrer neuen Position bieten wir Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst:
- Konzeption, Aufbau und Betrieb von Infrastrukturlösungen im Bereich Geodateninfrastruktur und E-Government (z. B. Portale, zentrale Anwendungen, Datenbasis)
- laufende Steuerung, Optimierung, Zusammenführung und Fortführung der Komponenten für einen nachhaltigen Betrieb
- Softwarepaketierung und Management der Container- und Serverlösungen
- Anwendungsbetreuung für einzelne Fachverfahren
- Unterstützung weiterer Fachverfahren bei der Integration in die Infrastruktur
Unser Angebot
Die Vereinbarkeit Von Beruf- Und Privatleben Gehört Zu Unseren Wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, Flexible Arbeitszeitmodelle Und Zahlreiche Freiwillige Soziale Leistungen Stehen Bei Uns Nicht Nur Auf Dem Papier, Sondern Sind Gelebte Praxis. Wir Bieten
- Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre
- persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen
- hybride Arbeitsmodelle sorgen für eine optimale Work-Life-Balance – gemeinsam stimmen wir uns über den Anteil des mobilen Arbeitens und der Anwesenheit an einem unserer Standorte ab
- Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene und einen zukunftssicheren Job im digitalen Umfeld
Ihre Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich
- sicherer Umgang und Erfahrung in der Administration von LINUX-Systemen (Debian)
- einschlägige Kenntnisse im Umgang mit OpenSource Datenbanken und Netzinfrastrukturen
- Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Fachanwendungsinfrastrukturen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 011-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung. Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Gute Gründe – Das DVZ als Arbeitgeber
Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Dienstleister der Landesverwaltung M-V mit Sitz in Schwerin. Gesellschafter der eigenständigen GmbH ist das Land Mecklenburg-Vorpommern. Den Vorsitz im Aufsichtsrat hat die Staatssekretärin des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Ina-Maria Ulbrich.
Als langjähriger und kompetenter Partner des Öffentlichen Sektors beschäftigen uns schon heute Fragen, die moderne Verwaltungsabläufe und -prozesse einer vernetzten Gesellschaft von morgen ausmachen werden. Die Antworten darauf finden unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kompetenzen nutzen, um Verwaltungsaufgaben, Menschen und Systeme zusammenzubringen.
Referrals increase your chances of interviewing at DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH by 2x
Raben Steinfeld, Mecklenburg-West Pomerania, Germany 1 month ago
IT-System Administrator oder Engineer (all genders) für Citrix-Umgebungen – Schwerin
IT-System Administrator oder Engineer (all genders) für IT-Infrastrukturen – Schwerin
IT-System Administrator oder Engineer (all genders) für Endpoint Management – Schwerin
Mitarbeiter IT Servicedesk Onsite Support (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator*in Linux (m/w/d) Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Kontaktperson:
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator*in Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und Geodateninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Administration und Netzwerktechnologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Position auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du ein Projekt oder eine Idee hast, die zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen könnte, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen mit Linux-Systemen, OpenSource-Datenbanken und Netzwerkinfrastrukturen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Vergiss nicht, die Referenznummer 011-G zu erwähnen.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellungen an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von LINUX-Systemen und OpenSource-Datenbanken demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handelst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DVZ M-V GmbH und ihren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und helfen dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.