Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support für Softwarelösungen in der Industrieautomation.
- Arbeitgeber: Wachsendes Software- und Engineeringunternehmen mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Remote, 30 Tage Urlaub, faires Gehalt und Homeoffice-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Hilf Kunden, löse Probleme und arbeite in einem humorvollen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im technischen Support erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und monatliche Teamcalls, jährliches Meetup in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant – ein wachsendes Software- und Engineeringunternehmen mit Sitz in Hamburg – sucht dich als
Technischen Support-Spezialisten (m/w/d)
der Technik erklärt, Systeme beruhigt und Kund:innen den Tag rettet – ganz bequem aus dem Homeoffice.
Die Firma entwickelt Tools fĂĽr die Industrieautomation und sucht ein helfendes Hirn im Hintergrund, das Support liebt, Prozesse kennt und sich auch mal durchbeiĂźt, wenn\’s hakt.
Aufgaben
- Technischer 1st- & 2nd-Level-Support für Softwarelösungen im Bereich Automatisierung
- Analyse, Problemlösung, Bug-Tracking – gemeinsam mit Entwicklung und Vertrieb
- UnterstĂĽtzung bei Rollouts, Updates, Schulungen (remote)
- Dokumentation, Prozesspflege, Kundenkontakt auf Deutsch und gelegentlich Englisch
Qualifikation
- Technische Ausbildung oder Studium – z.B. Automatisierungstechnik, IT, Elektrotechnik
- Erfahrung im technischen Support oder mit Industrie-Software
- Freundlich, geduldig, lösungsorientiert – und fit im Remote-Zusammenarbeiten
- Du brauchst: einen Schreibtisch, gutes Internet – und Lust auf Teamwork
Benefits
- 100 % Remote (Arbeitsmittel werden gestellt), 30 Tage Urlaub
- Faires Gehalt (ca. 48.000–60.000 EUR), Homeoffice-Zuschuss
- Familiäres Team mit Humor, monatliche Teamcalls, jährliches Meetup in Hamburg
- Flexible Arbeitszeiten, moderne Tools, echtes Vertrauen
Du erklärst lieber Maschinen als Smalltalk – und fühlst dich im virtuellen Raum zu Hause? Dann melde dich.
Sascha Sternheimer
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support Spezialist (m/w/d) > Industrieautomation & Software (Remote) Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH
Kontaktperson:
Intercon Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (m/w/d) > Industrieautomation & Software (Remote)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Industrieautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Support zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du technische Konzepte auch für weniger technikaffine Kunden verständlich machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (m/w/d) > Industrieautomation & Software (Remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber deren Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Support-Bereich sowie deine Kenntnisse in der Industrieautomation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im technischen Support ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Softwarelösungen, die das Unternehmen anbietet, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Tools und Technologien.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Support parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Kunden geholfen hast, um deine freundliche und geduldige Art zu unterstreichen.
✨Remote-Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv im Team kommunizierst und welche Tools du nutzt, um produktiv zu bleiben, auch wenn du nicht im BĂĽro bist.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im technischen Support oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.